WohnArt Leopoldstadt: 306 neue Wohnungen im 2. Bezirk in Wien

“Wie alle aus Mitteln der Wiener Wohnbauförderung mitfinanzierten Wohnbauten – konkret förderte die Stadt die Errichtung dieser Wohnhausanlage mit mehr als acht Millionen Euro – verfügt das Projekt über ausgezeichnete Qualitätsstandards. Darüber hinaus wird auch die Bildung einer guten Nachbarschaft, so etwa durch die Möglichkeit zum gemeinsamen Gärtnern, unterstützt. Durch die Zusammenarbeit der Bauträger bei der Planung in enger Kooperation mit dem Bezirk konnte eine öffentliche fußläufige Durchwegung vom Augarten bis zum Donaukanal geschaffen werden, von der alle Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzels profitieren”, betonte der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig in einer Aussendung am Mittwoch.
Neue Wohnhausanlage im 2. Bezirk
“Die neue Durchgangszone, die künstlerisch ausgestaltet wird, stellt eine wichtige städtebauliche Verbesserung für die Leopoldstadt dar”, wie Bezirksvorsteher Karlheinz Hora ergänzte. “Seitens des Bezirks freuen wir uns aber natürlich auch über die gelungene Gestaltung des Projekts, das mit einem Mix aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen auch für eine ausgewogene soziale Durchmischung sorgen wird”, so Hora.
“Die neue Wohnhausanlage ,WohnArt Leopoldstadt’ erfüllt alle Ansprüche an eine moderne und sozial nachhaltige Wohnqualität. Dabei wird die Förderung des Zusammenlebens großgeschrieben”, hob Karl Wurm, Geschäftsführer des Bauträgers Neue Heimat hervor.
Wie viel kosten die neuen Wohnungen?
Für die 90 geförderten Mietwohnungen des Bauträgers Neue Heimat betragen die durchschnittlichen Eigenmittel 434,11 Euro pro Quadratmeter, die monatlichen Kosten beginnen bei 6,77 Euro pro Quadratmeter. Für die 102 geförderten Mietwohnungen des Bauträgers ÖVW betragen die durchschnittlichen Eigenmittel 496,35 Euro pro Quadratmeter, die monatlichen Kosten beginnen bei 6,57 Euro pro Quadratmeter.
Alle Wohnungen wurden bereits vergeben.
Mehr Nachrichten aus dem 2. Bezirk finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.