MI, 19. März 2025
19 Uhr, Remise Bludenz: LeinwandLounge: „The Outrun“.
Mittwoch 19.3. 2025, 19 Uhr
Deutschland / Spanien / Großbritannien 2024, 117 min, engl. O.m.U.
Regie: Nora Fingscheidt
Darsteller:innen: Saoirse Ronan, Stephen Dillane, Paapa Essiedu, Lauren Lyle, Saskia Reeves
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)
Darsteller:innen: Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lisa Wagner, Alexander Scheer
Rona, frisch aus der Reha entlassen, kehrt auf die Orkneyinseln zurück, ein wilder und schöner Ort direkt vor der schottischen Küste. Nach mehr als einem Jahrzehnt des Lebens am Rande des Abgrunds in London, wo sie Liebe fand und verlor, versucht Rona – jetzt 30 –, ihre schwierige Vergangenheit zu verarbeiten. Während sie sich wieder mit der dramatischen Landschaft verbindet, in der sie aufgewachsen ist, vermischen sich Erinnerungen an ihre traumatische Kindheit mit neueren herausfordernden Ereignissen, die sie auf den Weg der Genesung gebracht haben.
„Ein bewegender, herausfordernder Film über das Ringen mit Abhängigkeit. (filmdienst.de)
„Eine drastische, aber gleichzeitig unglaublich zärtliche Regiearbeit.“ (cineman.ch)
„Das Alkoholiker-Drama mit einer beeindruckenden Saoirse Ronan baut auf die Wandlungsfähigkeit der Hauptdarstellerin und die landschaftliche Schönheit der schottischen Highlands – eine non-lineare Erzählung, der ein faszinierender Zauber innewohnt.“ (outnow.ch)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=pFv-v_wFsK8
Verleih: Constantin Film
Preise
Eintritt: € 12.- / € 10.- | Schüler € 8.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com. www.bludenz-events.at
DO, 20. März 2025
20.00 Uhr, Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024 Teil 2 Eröffnung: In Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem vorarlberg museum
Seit 1974 kauft das Land Vorarlberg alljährlich zeitgenössische Kunst zur Erweiterung und Ergänzung der landeseigenen Sammlung an. Zum neunten Mal in Folge sind die Kunstankäufe in einer Ausstellungskooperation von allerArt Bludenz, vorarlberg museum und Kulturabteilung des Landes Vorarlberg zeitnah und öffentlich im Kunstraum Remise zu sehen.
Im dritten und letzten Jahr der Ankaufsperiode 2022 bis 2024 konnten die Ankäuferinnen Andrea Fink und Isabella Marte Werke von 21 Kunstschaffenden und zwei Künstler:innen-Duos erwerben. Die 2024 angekauften Neuzugänge für die Sammlung umfassen Objekte, Skulpturen und Installationen, Foto- und Spiegelarbeiten sowie Malerei und werden in zwei aufeinanderfolgenden, von Luka Berchtold kuratierten Ausstellungen präsentiert.
Eröffnung:
Donnerstag, 20.03.2025, 20 Uhr
Eröffnungsprogramm:
Das Resort Videopräsentation von Mathias Kessler
Künstler:innen:
Ilse Aberer, Sarah Bechter, Melanie Berlinger, Fulterer Scherrer, Mathias Garnitschnig, Christian Helbock, Lorenz Helfer, Mathias Kessler, Hubert Matt, Drago Persic, Rafaela Pröll, Liddy Scheffknecht
Ausstellungsdauer:
21.03.-05.04.2025
Ankäuferinnen:
Andrea Fink und Isabella Marte
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag,
Sonn- und Feiertag
von 15-18 Uhr
FR, 21. März 2025
9 Uhr bis 11 Uhr, Tragehilfencheck, Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09 – 11 Uhr
Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 25. April und 03. Juli jeweils von 09 – 11 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
FR, 21. März 2025
13 Uhr, Café Zäwas: Offener Elterntreff
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
FR, 21. März 2025
14.30 Uhr, Fohrencenter: Generalversammlung des Krankenpflegevereins Bludenz
Der Vorstand des Krankenpflegevereins Bludenz lädt alle Mitglieder sowie Interessierte herzlich zur jährlichen Generalversammlung ein. Die Gäste erwartet ein Rückblick auf die Ereignisse und Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Lesung der Autorin Petra Pellini aus ihrem Buch „Der Bademeister ohne Himmel“.
Seit vielen Jahrzehnten ist die Generalversammlung des Krankenpflegevereins Bludenz eine geschätzte Tradition, zu der neben zahlreichen Mitgliedern auch prominente Ehrengäste aus Stadt und Land begrüßt werden. Heuer konnte die renommierte Autorin Petra Pellini als Vortragende gewonnen werden. Sie wird aus ihrem Buch lesen, das in unterhaltsamer und einfühlsamer Weise das Thema Demenz aus der Sicht eines 15-jährigen Mädchens beschreibt.
Im Anschluss stehen das Pflegepersonal, das MOHI-Team sowie die ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitglieder des Krankenpflegevereins Bludenz für persönliche Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
SA, 22. März 2025
20 Uhr, Remise Bludenz: Kabarett mit Gabi Fleisch: „Fleischsuppe“
Rosa plant ihren runden Geburtstag! Eine körige Fleischsuppe muss auf den Tisch, aber was tun mit all den Vegetariern in der Familie? Wohin Onkel Sepp mit seiner nassen Aussprache setzen, wem die ordinäre Elma zumuten, oder gar die aufdringliche Thermomixtante Wilma? Und wer hat Lust, den ganzen Abend auf Ernas Handy Bilder ihrer Enkelkinder zu bestaunen? Fragen über Fragen. Da sind ihre drei Suppenkasper auch keine rechte Hilfe. Obwohl die sogar schon ein Geschenk für sie haben, wo sie beim Preisjassen einen Rollator gewonnen haben. Aber was tun damit, wenn die Oma noch fit wie ein Turnschuh ist? Eine bunte, mit Lachsalven gewürzte Fleischsuppe, schrägen Vögeln und mitreißender Musik, erwartet das Publikum! Ein Vergnügen!
Von und mit Gabi Fleisch und den Musikern Kurt Lipburger, Stefan Bär und Simon Gmeiner
Text: Gabi Fleisch
Regie: Maria Neuschmid
Mehr Infos unter: www.bludenz-events-at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.