AA

Wohin in Bludenz

Frühlingserwachen am Skaterplatz SPARK7 PARK
Frühlingserwachen am Skaterplatz SPARK7 PARK ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

DI, 16. April 2024

9 Uhr, „Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben.

Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.

Information: Kathrin Neugebauer 0664-60208-162, Sabrina Beck 0676-88420-3018, Bludenz: jeweils Mittwoch (ab 13.03.2024) | 9:00 – 11.00 Uhr | Grete Gulbranssonweg 24

10 bis 12 Uhr, Remise Bludenz: Infotag rund um Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Bludenz wirtschaftet nachhaltig! Nachhaltigkeit ist in aller Munde und greift auch über in Themen wie Firmenfeiern und Outdoorevents. Der Spezialist Holger Sigmund informiert über Top-Insights, berät zu Einzelaktionen und gibt Einblicke in mögliche Zertifizierungen.

16. April 2024 | 10.00 – 12.00 Uhr | Remise Bludenz

Zielgruppe: alle Bludenzer Unternehmer, Gastro, Touristik & Vereine

• 5 Gründe – Warum sich Nachhaltigkeit für meinen Betrieb lohnt

• Tipps zu Leitfäden und Beratungen (Branchenübergreifend)

• Q+A

Anschließend an den Vortrag, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr können Interessierte 45-minütigen 1:1 Einzelberatungen buchen. Die Einzelberatungen finden im Stadtmarketing-Büro statt. Sie haben Interesse? Schicken Sie uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 11. April 2024.

Diese Veranstaltung wird organisiert vom Stadtmarketing Bludenz in Kooperation mit der GAV und der Raiffeisen

Holger Sigmund

Der Gründer und Geschäftsführer von Tourismuspartner bringt mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung aus den Bereichen Reiseveranstaltung & Destinations-Management mit. Holger versteht sich als Mitgestalter einer regenerativen Zukunft und unterstützt Unternehmen in der regenerativen und digitalen Transformation.

www.bludenz-events.at

MI, 17. April 2024

17 Uhr, BMX-Anlage Bludenz: BMX-School Bludenz Kurs 1/3. Infos unter: www.bmx-bludenz.at

9 bis 11 Uhr, Café Zäwas/Kirchgasse 8: Eltern-Kind-Café. Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.

Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:

9-11 Uhr Trageberatung Vorarlberg zu Gast im Eltern-Kind-Café. Eigene Tragen können auch mitgebracht werden! www.trageberatung-vorarlberg.at. Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.

Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.

Do, 18. April 2024

17 Uhr, BMX-Anlage Bludenz: BMX-School Bludenz Kurs 1/4. Infos unter: www.bmx-bludenz.at

19 Uhr, Tyrolia Buch Spiele (Josef-Wolf-Platz 4): Buchpräsentation „Orchideen-Wanderungen in Vorarlberg“ - 30 außergewöhnliche Blumenparadiese entdecken - von Peter Nachbaur. Wildwachsende exotisch-prachtvolle Schönheiten sind sie, die Orchideen im Ländle - und Indikatoren für besonders artenreiche und schützenswerte Lebensräume. Auf 30 abwechslungsreichen Touren lassen sie sich mit diesem Guidebook selbst entdecken, zusammen mit vielen anderen Pflanzen und Tieren in außergewöhnlichen Landschaften. Die einfachen bis mittelschweren Wege führen durch die unterschiedlichsten Biotope, von den Riedwiesen im Rheintal, über Bergwälder und Alpen im Walgau oder am Tannberg bis hin zu den alpinen Matten im Montafon. Alle Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln umsetzbar und spannende Beschreibungen zu fast 700 Fotos machen Lust und helfen dabei die einzigartigen Blütenpflanzen aufzuspüren und kennenzulernen. Veranstalter/Infos: Mag. Monika Resler, Mail: monik.resler@tyrolia.at, www.tyroliaverlag.at

FR, 19. April 2024

9-11 Uhr, Connexia Elternberatung (Grete-Gulbransson-Weg 24): Tragehilfencafé. Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.

Das Treffen findet im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24, statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.

Termine: 2. Februar, 15. März, 19. April und 24. Mai jeweils von 09 bis 11 Uhr!

Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at

PREISE: € 20,- / Person. Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz, Sozialabteilung, www.bludenz.at

16 bis 20 Uhr, Villa K.: Kumm inna Disco. Die Kumm Inna Disco ist eine inklusive Disco, bei der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen feiern. Hier besteht eine langjährige Kooperation zwischen der Caritas und der OJA Bludenz. Die Disco wird von Besucher*innen selbst organisiert und durchgeführt. Eintritt € 3,-. Infos unter: www.villak.at

16 bis 18 Uhr, Café Zäwas: Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort. Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.

Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.

Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.

Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.

Kostenbeitrag: 5 EUR

Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten. Weitere Termine: Freitag, 14. Jun 2024, 16:00–18:00

Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg

Nähere Infos unter: https://www.femail.at/veranstaltungen/details/alleinerzieherinnen2023_24

Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz

17.30 Uhr, BMX-Anlage Bludenz: BMX-Vereinscup Bludenz l Runde. Infos unter: www.bmx-bludenz.at

SA, 20. April

14 Uhr, Frühlingserwachen am Skaterplatz SPARK7 PARK Bludenz, Kühle Drinks, Chillout Area, Music, Barbecue Station, Skate, Scooter, Blades ausprobieren! Powered by Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. und Flip & Trip Skateverein Bludenz. Beginn: 14:00 Uhr. Infos zum Programm unter: http://www.villak.at/

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz