AA

Wohin in Bludenz

"Eine himmlische Aufregung" Kisi Musical in Heilig Kreuz Kirche
"Eine himmlische Aufregung" Kisi Musical in Heilig Kreuz Kirche ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Dienstag, 20. Dezember 2022 bis Dienstag, 10. Jänner 2023, geboten.


Hier die Termine im Überblick:

DO, 24. November bis SA, 24. Dezember 2022

Weihnachtlicher Duft zieht durch die Altstadtgassen. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Innenstadt endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.

Vom 24. November bis 24. Dezember öffnen die Christkindlehäuschen in der Mühlgasse ihre Türen und bieten traditionelle kulinarische Genüsse, die auf keinem Christkindlemarkt fehlen dürfen, sowie neue Kreationen der Bludenzer Gastronomen an. Wöchentlich wechselnd sorgen die kreativen Marktteilnehmer für spezielle Shoppingerlebnisse mit Handwerkskunst und Dekoartikeln wie Seifen, Karten und Filzwaren. Selbstgemachte Produkte aus der Region wie zum Beispiel Honig, Marmelade, Liköre und Würste bereichern das Angebot.

Das Warten auf’s Christkind

Wie auch in den letzten Jahren bieten verschiedenste WIGE-Mitglieder ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm, das den Kleinsten über die Adventzeit hinweg Ablenkung bietet. Eine Begegnung mit Nikolaus und Engile, gemeinsames Kekse backen, in der Schneiderwerkstatt Kreatives nähen, Kutschenfahrten durch die Stadt erleben und vieles mehr wird den Besuchern der Innenstadt geboten.

Öffnungszeiten Bludenzer Christkindlemarkt

24. November bis 24. Dezember

Eröffnung am 24.11. um 18.00 Uhr

Sonntag bis Mittwoch 11.00 bis 20.00 Uhr

Donnerstag und Freitag 11.00 bis 21.00 Uhr

Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr

24. Dezember 10.00 bis 13.00 Uhr

Die Kreativen erwarten die Besucher täglich von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Jeden Samstag bereits ab 10.00 Uhr. Am 24.12. bleiben sie geschlossen.

MI, 21. Dez., 9 - 12.00 Uhr: Eltern-Kind-Café

Im Cafe Zäwas

Ein Vormittag mit Weihnachtsklängen und vor-weihnachtlicher Stimmung. Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit Eltern Erfahrungen austauschen und Kinder sich in der Spielecke austoben können. Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.

MI, 21. Dez., 19.00 Uhr: LeinwandLounge – „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“

In der Remise Bludenz

Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht.

DO, 22. Dez., 19.00 Uhr: Bludenzer Christkindlemarkt Programm – Brettspiel Abend

D’Eisprinza

Jeder bringt sein Brettspiel selber mit. www.bludenz-events.at

DO, 22. Dez., 19.30 Uhr: Fierobad Jazz

Im Gasthof Der Löwen

Die erfolgreiche Musikreihe „Fierobad Jazz“ verabschiedet sich mit einem Weihnachts-Charity-Special gebührend vom Jahr 2022. Das Team des Vereins muscon sammelt gemeinsam mit dem Vorarlberger Sänger Berndt Miller (Roadwork) Spenden für die Vorarlberger Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“. Auf Ihr Kommen freuen sich: Berndt Miller: Gesang, Sebastian Lorenz: Gitarre, Cenk Dogan: Sax, Lukas Morre: Sax, Antonio Della Rossa: Bass, Philipp Mayer: Drums

SA, 24. Dez., 15.30 Uhr: KISI Musical: „Eine himmlische Aufregung“ – das ungewöhnliche Weihnachtsmusical

In der Pfarrkirche Heilig Kreuz

Gott wird Mensch – das haben wir so oft gehört, dass es uns nicht mehr besonders außergewöhnlich vorkommt. Aber durch die Sicht der Engel wird das Revolutionäre dieser Entscheidung Gottes wieder total deutlich: Dass Gott den Himmel verlässt, auf die dunkle, grausame Erde geht, sich begrenzt und selbst ein Mensch wird – und dann auch noch ein kleines, hilfloses Baby. Unvorstellbar! Und dass dieses Baby dann noch nicht mal ein großer König wird, sondern später einen grausamen Tod sterben wird, um die Menschen mit Gott zu versöhnen. Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten.

DI-MI, 27.-28. Dez., 19.00 Uhr Rauhnächte by Adapter

In der Remise Bludenz

Neues Musikfestival des Adapter Vereins in Kooperation mit dem Bludenzer Kulturbüro

Rauhnächte zelebrieren heißes Jahresfinale in der Remise. Der Christbaum verliert langsam seine Nadeln, Omas Weihnachtskekse gehen zur Neige und in der Ferne hört man schon die ersten Silvesterkracher. Die diesjährigen Rauhnächte werden durch mitreißende Musik von Nah und Fern übertönt. Denn heuer veranstaltet der Kulturverein Adapter in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Bludenz erstmals ein Winterfestival in der Remise Bludenz. Am Dienstag, 27. und am Mittwoch, 28. Dezember, treffen sich eine Schweizer, eine Tiroler und drei Vorarlberger Musikkapellen zwischen Weihnachten und Neujahr in der Bludenzer Mitte.

Am Dienstag, 27. Dezember, startet die Vorarlberger Formation Marder 4000 mit ihrem tanzbaren Instrumental-Mix Jazz, House, Techno und Schübel. Demgegenüber geben sich Jesse aus Innsbruck weniger wortkarg, sind waghalsig und laut – eine futuristische Mischung aus Weltraumblues und Tiroler Dialekt Pop. 

Eintritt: VVK 15,- (zzgl. Geb.) | AK 18,-

SA, 31. Dez., 17.00 Uhr: Silvester im Löwen

Im Gasthaus Löwen

17.00 Uhr – Feines Fondue oder à la carte.

22.00 Uhr – DJ van Bracht. 00.00 Uhr – Wir laden herzlich zu 1 Glas Sekt im Garten mi tkleinem Mitternachtssnack und Tanz ein! Reservierung erbeten: info@loewen-bludenz.at, T 0043 664 858 5152.

DO, 5. Jan., 18.00 Uhr: Vernissage Paper-Art von Wilhelm Schramm

Kellergalerie Kukuphi

Vernissage am 05.01.2023 um 18:00 Uhr, Paper-art 05.01.2023 – 18.02.2023, in der Kellergallerie KUKUPHI Bludenz

Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr Jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery I kukuphi@fritsche.bz Werdenbergerstr. 24-26 I +43 650 5633354

SA, 7. Jan., 19.30 Uhr: KULTUR.LEBEN: Birgit Minichmayr & Caroline Peter

In der Remise Bludenz

Lesung aus Ingeborg Bachmanns. Die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran

WÖCHENTLICH

JEDEN MONTAG

08.00-17.00 Uhr, Altstadt: Krämermarkt - Krämermarkt – auf dem Krämer & Wochenmarkt gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 08.00-17.00 Uhr geöffnet. Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. www.bludenz.at/events

JEDEN MITTWOCH + JEDEN SAMSTAG

MI, 08.00-16.00 Uhr, SA, 08.00-12.00 Uhr, Altstadt: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt. Stöbern Sie durch die frischen Obst- und Gemüsestände und probieren Sie etwas Neues und Anderes aus. Dabei bieten mehrere MarktfahrerInnen ihre frischen, regionalen Waren um Verkauf an. Es gelten die aktuell gültigen Corona-Richtlinien.

JEDEN MITTWOCH
Destillerie-Besichtigung in Brunnenfeld/Bludenz
Bekommen Sie Einblick in eine regionale Schnapsbrennerei. Gemeinsame Besichtigung der Destillerie & Verkostung von vier Edelbränden inkl. kleiner Jause.
Zeitraum: 01.11.2022 - 30.04.2023
Treffpunkt: 17:00 Uhr bei der Destillerie Bertsch in Bludenz
Teilnehmer: 4–12 Personen, Dauer: ca. 1 h 30 min,
Preis: EUR 15,- p. P. mit Gästekarte und EUR 20,- p. P. ohne Gästekarte
Anmeldung: bis 16:00 Uhr am Vortag bei N. Bertsch, T +43 664 501 40 48

JEDEN DONNERSTAG
Führung Brauerei Fohrenburg
Tauche gemeinsam mit uns in die Welt des Bierbrauens ein und erfahre wie das legendäre Fohrenburger Bier seit 1881 gebraut wird.
Wochentag: jeden Donnerstag auf Voranmeldung
Treffpunkt: 10:30 Uhr beim Brauereilada der Brauerei in Bludenz
Dauer: ca. 1-1,5 h
Preis: EUR 9,50 p.P.
Anmeldung: Brauerei Fohrenburg GmbH & Co KG, T +43 5552 606-0, www.fohrenburger.at

JEDEN SONNTAG

18.30 Uhr, Treffpunkt: Tourismusbüro Bludenz: Idyllische Fackelwanderung mit Blick auf die Alpenstadt Bludenz. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte erhalten Sie EUR 10,- Ermäßigung auf die Teilnahme. Gemeinsam wandern wir im Schein unserer Fackeln. Wir genießen die Ruhe und den erhabenen Blick über den Dächern von Bludenz. Erfahren Sie Interessantes über die Alpenstadt Bludenz und die umliegenden Berge. Zwischendurch lassen Sie sich von einem warmen Früchtepunsch und selbstgemachten süßen Köstlichkeiten überraschen.

Zeitraum: 01.11.2023-30.04.2023

Dauer: ca. 3 h. Anforderungen: Festes Schuhwerk, Handschuhe, Kappe, warme Kleidung und Jacke, Trinken, für Kinder ab 10 Jahre. Preis: EUR 25,- pro Kind von 10-14 Jahren und EUR 45,- pro Erwachsenem mit Gästekarte und EUR 35,- pro Kind von 10-14 Jahren und EUR 55,- pro Erwachsenem ohne Gästekarte. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag bei Stefanie Peiker, T +43 676 76 33 925 oder alpenerleben@gemsli.at.
www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz