DI, 15. Nov., 14 & 16.00 Uhr: Kleinkinderkonzert Pfiffikus: „RABIMMEL RABAMMEL RABUMM“
In der Remise Bludenz
Es ist so weit, das große Lichterfest steht vor der Tür. Für Vokalina, Ballerina und Pfiffikus ist das Lichterfest das wichtigste Fest im ganzen Jahr, da ist Vorbereitung und Vorfreude angesagt! Doch zwischen flirrenden Sternen, tanzende Lichtern und singenden Laternen verlieren die drei komplett den Überblick und landen auf einem ganz anderen Stern als geplant. Ob das noch gut geht?
Komm, mach mit! Bring deine eigene Laterne (ohne Kerze) mit und sei bei unserem pfiffigen Laternenumzug mit dabei. Wir feiern gemeinsam den bunten Herbst mit Liedern und Tänzen und bringen dabei die Remise zum Leuchten. Für Laternenlichter ist vor Ort gesorgt. (Aus Brandschutzgründen sind Kerzen und offenes Feuer nicht erlaubt.)
DO, 17. Nov. – FR. 23.12.: Kunstausstellung „Velasques u. Co machen Freudensprünge“ von Chantal Boso-Flores
In der Galerie Kukuphi
Öffnungszeiten: DO und FR von 16.00 bis 19.00 Uhr, SA von 10.00 bis 14.00 Uhr - Um telefonische Vereinbarung wird gebeten: 0650 5633354.
DO, 17. Nov., 19.00 Uhr: Toni Innauer: Vom Bergisel bis zur „Ringelnatter“ In der Remise Bludenz
Erfahrungen und Anregendes aus einem sehr bewegten Leben
Ein Vortrag des Olympiasieger und Sportphilosoph. Mit dem Buch „Die 12 Tiroler“ liefert er ein
Eintritt: VVK 18,- / 15,- | AK 20,- / 17,- www.bludenz-events.at
DO, 17. Nov., 19.00 Uhr: Buchpräsentation „Was das Herz erwärmt – Kleine Schätze für den Alltag“ von Elmar Simma
Tyrolia Buch – Spiele Bludenz
Elmar Simma war lange Caritas-Seelsorger der Diözese Feldkirch. Er hält Vorträge und ist Autor zahlreicher Bücher. Eintritt: EUR 9,00/EUR 7,00mit Tyrolia-Vorteilscard.
Vorverkauf: Tyrolia-Filiale. Anmeldung erbeten: bludenz@tyrolia.at oder T 05552 62066
FR, 18.- SO. 20. Nov.: Heiliger Bimbam – Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair
In der Altstadt Bludenz:Ein Weihnachtsmarkt, der Besonderes präsentiert. So lautet die Devise des vorweihnachtlichen Treffpunktes in der Bludenzer Altstadt, der von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. November seine Pforten öffnet. Im ehemaligen Bayrischen Garten und in der Rathausgasse zeigen dabei AusstellerInnen Selbstgemachtes, Originelles, Unikate und Weihnachtsaccessoires.
Der „Heiliger Bimbam“ verpflichtet sich dem Kunsthandwerk und der Kulinarik abseits des üblichen Angebotes, eben eine echte Alternative mit lokalen Spitzenprodukten aller Art. Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung und das beschaulichen Ambiente des kastanienbewachsenen Innenhofes machte das Eintauchen in die Weihnachtsidylle besonders stimmig.
„Heiliger Bimbam“ – Ein Weihnachtsmarkt zum Genießen, Staunen und Verweilen.
Freitag, 18. November, 14 – 19 Uhr
Samstag, 19. November, 10 – 17 Uhr
Sonntag, 20.November, 10 – 17 Uhr
SA, 19. Nov., 20.00 Uhr: ANOTHER VISION + MAERLIA
In der Villa K.
Die 2015 gegründete Band ANOTHER VISION bietet eine ganz eigene Version von Popmusik, welche sofort ins Ohr geht und zum Tanzen anregt.
Supportet werden ANOTHER VISION von maerlia, eine Solo-Künstlerin die vor kurzem ihre dritte Single zur Debüt-EP veröffentlicht hat. Sie bespielt eine Soundwelt irgendwo zwischen elektronischem Trip-Hop und verletzlichem Post RnB. In rauer Zärtlichkeit, massiven Synths und tiefen Bässen verpackt sie ihre tiefgründigen Texte, welche das Publikum auf sanfte Art nachdenklich stimmt. Ihre verletzliche und zugleich ausdrucksstarke Musik bewegt.
DI, 22. Nov., 19.00 Uhr: Workshop Bildungsquartier Bludenz Mitte. Meinen Chancen Raum und Zukunft geben. Gemeinsam meinen Stärken Raum und Zukunft geben
Im Poly Bludenz
Im Herbst startet das Projekt Bildungsquartier Bludenz Mitte. Dort soll ein lebendiger Ort entstehen, an dem Kindern, Jugendlichen und Familien ein zukunfts- und chancenreicher Bildungsweg ermöglicht werden kann.
Warum nicht als interkulturelle Brückenbauer:in interessante Leute kennenlernen… Zukunft gemeinsam gestalten…vom Elterncafé bis zum Fest der Kulturen und vieles mehr…klingt das für Dich interessant?
Werde Kulturmoderator:in und unterstütze den Kontakt zwischen Kindergarten, Schule, Eltern und vielfältigen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
INFO & ANMELDUNG:
bildung@bludenz.at | Tel. 05552/63621-245
2 Module jeweils von 9 – 16 Uhr,
Mo 24.10. bis Di 25.10.2022 & Di 22.11. bis Mi 23.11.2022
Weitere aktuelle Termine jeweils unter: www.bludenz-events.at/familie
Eintritt Frei. www.bludenz-events.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.