AA

Wohin in Bludenz

Autor Michael Köhlmeier
Autor Michael Köhlmeier ©Michauel Köhlmeier
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 20. September bis Montag, 25. Oktober, geboten. Hier die Termine im Überblick:

DO, 20. Okt., 18.00 Uhr: Familie im Gespräch: Workshop - Resilienz lernen - mit Belastungen und Stress gelassener umzugehen

Im Rathaus Bludenz, 3. Obergeschoss

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen gelassener zu bewältigen und daran zu wachsen. Der Workshop wird kostenfrei im Rahmen von KarenzAktiv Management für Karenz und Wiedereinstieg angeboten und ist ein Projekt der Arbeiterkammer Vorarlberg in Kooperation mit ABZ*Austria und der Unterstützung des Landes Vorarlberg. Zielgruppe: Eltern/ Wiedereinsteigerinnen, Teilnehmer: max 15. Personen

Anmeldung telefonisch in der Bildungsabteilung (05552/63621-434)

oder per Mail: familie@bludenz.at

FR, 21. – 22. Okt.: Ausverkauf Wintermode von Friendly Brändle

Im Stadtsaal Bludenz

Veranstalter: Friendly Brändle, Sport + Mode, T +43 5583 2660, www.sportbraendle.at

FR, 21. Okt., 20.00 Uhr: Öffentliche Zunftausschusssitzung der Funkenzunft Bludenz

Im Pfarrsaal Zemma

SA, 22. Okt., 20.00 Uhr: „Fäschta“ Kabarett von und mit Manfred Kräutler und Markus Lins

In der Remise Bludenz

„Fäschta“ Kabarett von und mit Manfred Kräutler und Markus Lins

Manche tun es oft, manche oft nur einmal…manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche eine lästige Pflicht…aber für alle ist klar, es gibt jede Menge darüber zu erzählen.

Das kommt Ihnen bekannt vor? Nein, es geht nicht wieder ums „zügla“ – sondern ums „FÄSCHTA“. Exakt ein Jahr nach dem ersten gemeinsamen Programm bringen Markus Lins und Manfred Kräutler mit „fäschta“ ein neues Kabarettprogramm auf die Bühne.

SA, 22. Okt. & SO, 23.Okt.: Oberlandschau der Kleintiere

09.30 – 16.00 Agrargebäude Im Lug 10/Bürs

Die diesjährige Oberland-Kleintierausstellung wird vom Kleintierzuchtverein V11 Bludenz in Kooperation mit V7 Satteins und V1 Götzis durchgeführt. Dort können die Besucher eine große Rassevielfalt an Kleintieren, ca. 300 St. Kaninchen, Geflügel und Schautauben bewundern. Die Tiere werden bei dieser Ausstellung von Preisrichtern bewertet. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist bewirtet. Veranstalter/Infos: Kleintierzuchtverein V111 Bludenz, Angelika Wachter T +43 664 88869562.

MO, 24. - 25.Okt., 19.00 Uhr: Workshop Bildungsquartier Bludenz Mitte

Poly Bludenz

Gemeinsam meinen Stärken Raum und Zukunft geben. Im Herbst startet das Projekt Bildungsquartier Bludenz Mitte. Dort soll ein lebendiger Ort entstehen, an dem Kindern, Jugendlichen und Familien ein zukunfts- und chancenreicher Bildungsweg ermöglicht werden kann. Warum nicht als interkulturelle Brückenbauer:in interessante Leute kennenlernen? Zukunft gemeinsam gestalten? Vom Elterncafé bis zum Fest der Kulturen und vieles mehr…klingt das für Dich interessant?

Werde Kulturmoderator:in und unterstütze den Kontakt zwischen Kindergarten, Schule, Eltern und vielfältigen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien.

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz