Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:
Do, 30. September, 14.30 Uhr: Senioren-Nachmittag der Pfarre Heilig Kreuz und für den Seelsorgeraum Bludenz: Erntedankfeier mit Rückblick auf die letzte Saison 2019/2020, Pfarrzentrum Zemma. Die Erntedankfeier wird von Pfarrer Pater Guido mitgestaltet, der auch den Erntedank-Segen erteilt. Musikalische Umrahmung durch die Alphornbläser. Nach der Feier sind Sie herzlichst eingeladen, gute Torten und Kaffee zu genießen. Es gelten die aktuell gültigen Corona Richtlinien. Veranstalter: Seelsorgeraum Bludenz und Pfarre Heilig Kreuz. Infos: Brunhilde Einwaller T 0650 3303016, brunhilde_einwaller@hotmail.com
Freitag, 1. Oktober, 9.30-16 Uhr: Lehrlingsmesse am Berg, Gasthaus Muttersberg. Die Schüler fahren in einer Gondel auf den Muttersberg. Auf dem Berg angekommen treffen sie auf Lehrlingsausbilder aus unterschiedlichen Branchen und haben die Möglichkeit, erste Kennenlerngespräche zu führen. Es erwartet die Schüler eine Lehrlingsmesse mit allen Ausbildungsbetrieben sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm. Infos: Russmedia Digital GmbH, Harald Knebel, T 0676 88005-745, www.russmedia.com
Sa, 2. Oktober, ab 18 Uhr: ORF Lange Nacht der Museen, Stadtmuseum Bludenz / Würbel Areal / Galerie allerArt (remise Bludenz). Programm:
18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung im Würbel Areal (Werdenbergerstr. 10)
18.00 Uhr: Kinder- und Jugendworkshops in der Galerie allerArt. Anmeldung unter: info@allerart-bludenz.at
18.30 Uhr: Einblicke in die Renovierungsarbeiten im Stadtmuseum am Oberen Tor (max. 15 TeilnehmerInnen)
19.00 Uhr: Galerie allerArt – Kuratorenführung mit Mag. Manfred Egender zur Ausstellung „Artifizielles Dunkel“ von Amrei Wittwer & Nikola Bartenbach. Infos unter: langenacht.orf.at
19.30 Uhr: Geschichte hat Zukunft. Bestand und Perspektiven des historischen Würbel-Areals im Fokus einer Dialogführung mit Marcella Zauner und Bruno Winkler
20.30 Uhr: Einblicke in die Renovierungsarbeiten im Stadtmuseum am Oberen Tor (max. 15 TeilnehmerInnen). wwwbludenz.at
Sa, 2. + So, 3. Oktober: Amrei Wittwer und Nikola Bartenbach "Artifizielles Dunkel", Galerie allerArt (Remise Bludenz). Vernissage: Samstag, 2. Oktober 2021 ab 20 Uhr mit Live Musik. Zur Eröffnung spricht Wolfgang Maurer. Öffnungszeiten: Sonntag, 3. Oktober 2021, 11 – 18 Uhr
Amrei Wittwer und Nikola Bartenbach, beide aus der Alpenstadt Bludenz, zeigen für eine Nacht und einen Tag Malerei und Objekte. Sie vermengen Realität und Imagination, erwecken Geheimnis, Gefahr und Attraktion. Wo Wissenschaft im Erklären der Welt versagt, reicht uns die Kunst, aus dem Dunkel, die Hand. Freier Eintritt. Verein allerArt - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz. www.bludenz.at
Ausstellungen:
Kunstausstellung von Markus Khüny und Birgit Sargant, Galerie Kukuphi.
Markus Khüny: Intarsienkunst – Uraltes Handwerk mit modernen Mitteln zum Kunstwerk gestalten.
Birgit Sargant: Lichtinstallationen aus Furnier. Vernissage: DO, 30.09. 2021, 18.00 Uhr. Ausstellungsdauer: 30.09. bis 06.11.202. Öffnungszeiten: DO + FR von 16.00-19.00 Uhr und SA von 10.00-12.00 Uhr. Um telefonische Vereinbarung wird gebeten unter T +43 650 5633354. Eintritt frei. Es gelten die derzeit gültigen Corona-Betimmungen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.