Do, 2. September, 20 Uhr: Konzert mit „One Night of Buena Vista“, Remise Bludenz. Musikalische Reise mit kubanischem Star-Duo: Die charismatische und international erfolgreiche Sängerin Olvido Ruiz Castellanos zählt zu den herausragenden weiblichen Stimmen aus Kuba. Gemeinsam mit der Spitzen-Pianistin Lazara „Cachao“ López ist sie als Duo „One Night of Buena Vista“ in der Remise zu erleben. Das Publikum erwartet eine spannende Mischung unterschiedlicher Stile: angefangen vom traditionellen Son Cubano über Guaracha, hn zu Cha-Cha-Cha, Danzon und Bolero. Preise: Vorverkauf EUR 22,00 / EUR 19,00, Abendkasse EUR 24,00 / EUR 21,00. Vorverkauf: ländleTicket. Veranstalter/Infos: Kulturbüro der Stadt Bludenz, T +43 5552 63621-236, kultur@bludenz.at. www.remise-bludenz.at
Fr, 3. bis Sa, 4. September: 25. Bludenzer Klostermarkt, Altstadt Bludenz. Als einer der bekanntesten Märkte Westösterreichs vereint der Bludenzer Klostermarkt Produkte aus traditionell-klösterlicher Herstellung mit dem Ambiente der historischen Altstadt. Vertreter aus rund 25 Klöstern aus Österreich, Deutschland, Polen und Frankreich präsentieren ihre Produkte.
Die Feier des 25. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 2. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 3. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, 4. September, von 09.00 bis 16.00 Uhr, ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbstgefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsumieren. In den Gastronomiebereichen des Marktes gelten die aktuellen COVID-19 Regelungen (3G-Kontrolle und Registrierung).
Klostermarkt Teilnehmer 2021
Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Oberösterreich
Benediktiner Abtei St. Georgenberg-Fiecht, Tirol
Benediktinerabtei Plankstetten, Deutschland
Benediktinerabtei Seckau, Steiermark
Benediktinerinnenabtei Maria Frieden, Deutschland
Benediktinererzabtei Beuron l Klostergärtnerei, Deutschland
Benediktinerstift Kremsmünster, Oberösterreich
Benediktinerinnenabtei St. Gertrud, Tettenweis, Deutschland
Die Kleinen Schwestern von Betlehem, Salzburg
Dominikanerinnenkloster St. Peter Bludenz, Vorarlberg
Franziskanerkloster Bludenz, Vorarlberg
Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz, Vorarlberg
Kloster der Heiligen Elisabeth, Weißrussland
Kloster Einsiedeln, Propstei St. Gerold, Vorarlberg
Klosterdestillation St. Josef GmbH l Maristenkloster Furth, Deutschland
Kloster Monastère de Notredame de Pitié, Frankreich
Koptisch-orthodoxes Kloster Hl. Maria & Hl. Mauritius, Deutschland
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl, Oberösterreich
Prämonstratenserabtei Windberg, Deutschland
Schwestern der Heiligen Klara, Bregenz, Vorarlberg
St. Birgitten Kloster Altomünster, Deutschland
St. Josefskloster l Redemptoristinnen, Lauterach, Vorarlberg
Trappistenabtei Stift Engelszell, Oberösterreich
Zisterzienserinnen Abtei Waldsassen, Deutschland
Weitere Informationen: Bludenz Stadtmarketing GmbH, T +43 5552/63621-261, www.bludenz.at, www.bludenz.travel
Sa, 4. September, 17 Uhr: Beats & Beer – Poolcar zu Gast im Val Blu mit DJ Pala MoreEats, Val Blu. Sommerliche Sounds im Freibad. Nur bei guter Witterung. www.bludenz.at, www.valblu.at
Sa, 4. August, 18 Uhr: Fohren Center Live Sommer 2021, Fohren Center „Kohldampf“ Gastgarten. „The Bombs“ live. Eintritt frei. Nur bei Gastgartenwetter. Bitte Platz reservieren unter T 05552 65385. Weitere Events im Fohren Center finden Sie unter: http://www.fohren-center.at
Ausstellungen:
SOMMERAUSSTELLUNG: Der Bludenzer Maler Jakob Jehly, Galerie allerArt (Remise Bludenz.Jakob Jehly (1854-1897) ist zweifellos der bedeutendste Maler, den die Stadt Bludenz in der Moderne hervorgebracht hat. Neben der Würdigung Jakob Jehlys ist es auch ein wichtiges Anliegen der Ausstellung, die Bevölkerung zur Bekanntgabe von bisher unbekannten Werken der Familie Jehly einzuladen. Auf diese Art und Weise sollen die bestehenden Werksverzeichnisse ergänzt werden. Ausstellungsdauer: bis 10. September 2021. Öffnungszeiten: Mi-So 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter/Infos: Remise, kultur@bludenz.at, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, www.bludenz.at/events
ARBHEIT von Victor Mangeng, Galerie Kukuphie (Werdenbergerstraße 24). Die Skulpturen des Künstlers sind einfach da, wie wir Menschen auch. Sie blicken in die Welt, wie wir auch. Victor Mangeng kreiert Identitäten mit denen wir kommunizieren können. Mit seinem Schaffen durchdringt und deformiert er das Material und schafft eine tiefgreifende Konfrontaion mit seinen Figuren. www.victor-mangeng.at / insta:kukuphi.art.gallery
Ausstellungsdauer: bis 25. September 2021. Geöffnet immer Donnerstags und Freitags von 16 bis 19 Uhr und Samstags von 10 bis 14 Uhr. Um telefonische Vereinbarung unter T 0650 5633354 wird gebeten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.