AA

Wohin in Bludenz

"LaRisa"
"LaRisa" ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. August, geboten.

Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

Mi, 25. August, 17.30 Uhr: berge.hören mit Johannes Bär und Andreas Broger. Treffpunkt: Parkplatz beim Val Blu. berge.hören – Ein Rundumerlebnis für Augen, Ohren und Gaumen! Bei dieser Wanderung geht es vom Parkplatz des Val Blu zur „Hellwaldhütte“ oberhalb von Rungelin. Musikalisch begleitet wird die Wanderung von Johannes Bär und Andreas Broger. Dauer: ca. 3,5 Std. Oben angekommen begrüßt Sie der Margreitterhof mit einer Käse- und das Team des Val Blu mit einer Weinverkostung. berge.hören findet nur bei guter Witterung statt. Um Anmeldung bis 12.00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus unter 05552 636 21-790 wird gebeten (begrenzte Personenanzahl)! Preis: EUR 29,-

Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Richtlinien.

Do, 26. Bis Sa, 28. August: Jazz & Groove Festival, Innenstadt und Remise Vorplatz. Drei Abende mit Jazz, Funk und Blues auf dem Remise-Vorplatz. Das Jazz & Groove Festival präsentiert auch heuer hochkarätige Formationen. Für einen kleinen Aufpreis ist der Sitzplatz bei Regenwetter in der Remise gesichert.

Donnerstag, ab 18.00 Uhr | Bludenzer Innenstadt

Der Verein muscon sorgt mit einem „Fierobad Jazz Special“ und drei Formationen für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt.

18.00 Uhr: Caviezel.Rath | Restaurant Eichamt

Die Schweizer Vokalistin mit finnischen Wurzeln Heidi Caviezel hat mit dem österreichischen Gitarristen Oliver Rath ein Duo ins Leben gerufen, das gefühlvolle Songs und innovative Arrangements in einen lebendigen Dialog schickt. Caviezels facettenreiche stimmliche Range und Leichtig¬keit trifft auf ein nicht weniger abwechslungsreiches und spannungsvolles Klangbild der Archtop-Jazz-Gitarre von Rath.

19.00 Uhr: muscon meets Brendan Adams | Restaurant das TSCHOFEN

Der südafrikanische Songwriter Brendan Adams präsentiert Songs aus seinem neuen Album „Buttons“, mit dem er auf sehr lässige Art Zuversicht auf bessere Zeiten transportiert. »It‘s alright to be okay« sagt schon der erste Refrain dieses Albums. Clevere Rhythmen treffen auf unwiderstehli¬che Melodien. Mit spürbarer Leichtigkeit entstehen Songs, bei denen man unweigerlich ins Wippen gerät. Musikalisches Soul Food vom Feinsten!

20.30 Uhr: Os & The Sexual Chocolates | Café Dörflinger

Os & the Sexual Chocolates sind ein flippiger, aufgeschlossener Haufen voll großartiger Musiker, die seit 2013 in der jetzigen Konstellation den Funk und Soul hochleben lassen. Mit dabei: Oskar Weber (guit, voc), Christian Sonderegger (tr), Gerd Veleba (sax), Andreas Tschofen (keys), Ra¬phael Keuschnigg (dr) und Antonio Della Rossa (bass).

Freitag, ab 18.00 Uhr | Remise Vorplatz

Bei Schönwetter am Remise Vorplatz. Für einen kleinen Aufpreis ist der Sitzplatz bei Regenwetter im Remise Saal gesichert.

The Negronis

„The Negronis“ sind Don Canelloni (David Maeder, bass), Vitello Donato (Roger Szedalik, guit) und Pepe Verde (Lukas Landis, dr). Sie lernten sich einst durch gemeinsame musikalische Projekte kennen. Die Liechtensteiner und Schweizer Musiker formieren sich nun zu einer jazzigen, mit Soul und Funk angehauchten Bolognese.

Raphael Wressnig & The Soul Gift Band

Old-School trifft auf New-School, authentisches Blues-Feeling auf zeitgemäße Funkiness. „Raphael Wressnig & The Soul Gift Band“ repräsentieren eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen und greifen schamlos ins Glückszentrum des Musikhörerhirns. Die Musiker*innen Raphael Wressnig (Hammond B-3 organ, voc), Enrico Crivellaro (guit), Andreas See (sax), Horst-Michael Schaffer (tr), Hans-Jürgen Bart (dr) und Gisele Jackson (leadvoc) zeigen, wie viel Seele und Groove in modernem Soul und Blues stecken kann.

Samstag, ab 19.30 Uhr | Remise Bludenz

Bei Schönwetter am Remise Vorplatz. Für einen kleinen Aufpreis ist der Sitzplatz bei Regenwetter im Remise Saal gesichert.

La Risa

Die Sängerin Larissa Schwärzler verwirklicht mit „La Risa“ ihre ganz eigenwillige Musik, die sich von groovigen Patterns über Improvisationspas¬sagen bis hin zu gefühlvollen Balladen bewegt. „La Risa“ veröffentlichte 2020 das Album „Of Worth“ und gewann den „Sound@V“ Award in der Kategorie Weltmusik. Ehrlich, berührende Texte gepaart mit einer zarten, dann wieder soulig kraftvollen Stimme, umwoben von Klavier, Bass und Drums - das sind Larissa Schwärzler (voc, comp, arr), Simon Oberleitner (keys, arr), David Ambrosch (bass, arr) und Konstantin Kräutler-Horváth (dr, arr).

Jeff Cascaro

Jeff Cascaro hat in den letzten Jahren wie kein Zweiter den Soul Jazz in Deutschland populär gemacht. Nun wendet er sich mit gleicher Leidenschaft dem klassischen Jazz zu, bleibt aber in der Auswahl der Songs und Balladen einer bluesigen Grundfärbung treu. Das Bühnenprogramm „love & blues in the city“ changiert zwischen klassischen Jazz-Stücken und Rhythm’n Blues/Blues-Nummern. In einer famosen Quartett-Besetzung trifft die Lässigkeit des Swing auf die raue Erdigkeit des Blues. Im Zentrum die warme Gesangsstimme Jeff Cascaros, der in der Tradition der großen Jazz-Sänger agiert

Veranstalter/Infos: Kulturbüro der Stadt Bludenz, T +43 5552 63621-236, www.bludenz.athttp://www.bludenz.at

Sa, 28. August, 18 Uhr                Fohren Center Live Sommer 2021, Fohren Center „Kohldampf“ Gastgarten. „Common Ground“ live. Eintritt frei. Nur bei Gastgartenwetter. Bitte Platz reservieren unter T 05552 65385. Weitere Events im Fohren Center finden Sie unter: http://www.fohren-center.at

So, 29. August, 11 Uhr: Kulturpicknick – Live-Musik und Kulinarik mit den „Bauernfängern“ und den Brandner Alphornbläsern, Hellwald Hütte.  Catering: Val Blu. Anmeldung ist erbeten. Findet nur bei schönem Wetter statt. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. Veranstalter: Alpenregion Bludenz und Tourismusverein Bludenz, T +43 5552 63621-790

Ausstellungen:

SOMMERAUSSTELLUNG: Der Bludenzer Maler Jakob Jehly, Galerie allerArt (Remise Bludenz.Jakob Jehly (1854-1897) ist zweifellos der bedeutendste Maler, den die Stadt Bludenz in der Moderne hervorgebracht hat. Neben der Würdigung Jakob Jehlys ist es auch ein wichtiges Anliegen der Ausstellung, die Bevölkerung zur Bekanntgabe von bisher unbekannten Werken der Familie Jehly einzuladen. Auf diese Art und Weise sollen die bestehenden Werksverzeichnisse ergänzt werden. Ausstellungsdauer: bis 10. September 2021. Öffnungszeiten: Mi-So 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Veranstalter/Infos: Remise, kultur@bludenz.at,  Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, www.bludenz.at/events

ARBHEIT von Victor Mangeng, Galerie Kukuphie (Werdenbergerstraße 24). Die Skulpturen des Künstlers sind einfach da, wie wir Menschen auch. Sie blicken in die Welt, wie wir auch. Victor Mangeng kreiert Identitäten mit denen wir kommunizieren können. Mit seinem Schaffen durchdringt und deformiert er das Material und schafft eine tiefgreifende Konfrontaion mit seinen Figuren. www.victor-mangeng.at /  insta:kukuphi.art.gallery

Ausstellungsdauer: bis 25. September 2021. Geöffnet immer Donnerstags und Freitags von 16 bis 19 Uhr und Samstags von 10 bis 14 Uhr. Um telefonische Vereinbarung unter T 0650 5633354 wird gebeten.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz