10. Februar, 16 – 18 Uhr Caritas: Trauertreffs für Kinder: HOKI – Hospizbegleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bietet in Bludenz Trauertreffs für betroffene Kinder an. Denn sie trauern anders als Erwachsene und haben ganz spezielle Bedürfnisse.
Treffpunkt im Wald oberhalb Kloster St. Peter (Einfahrt Kloster St. Peter, Bank bei Friedhofsmauer)
Die Treffen werden von HOKI-MitarbeiterInnen geführt. Es ist eine offene Gruppe, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Um sich gegenseitig persönlich kennenzulernen, wird um ein Vorgespräch unter T: 0676/884203525 (E: hospiz.kinder@caritas.at) gebeten. Infos: www.hospiz-vorarlberg.at
10. Februar, 19 Uhr Anita’s Gutes & Schönes, Mühlgasse 16: „Heilende Stimme“: Vortrag mit Angela Bittel. Die Stimme ist nicht nur Spiegel unseres momentan emotionalen Zustandes, sondern auch der Schlüssel zu unserem vollen Seins- und Lebenspotenzial. Darüber berichtet Angela Bittel (Sängerin, Songwriterin, Life-Coach) in ihrem aktuellen Buch. Ausgleich EUR 8,00. Infos: Anita’s Schönes & Gutes, T +43 5552 31220 bzw. +43 650 2232 656, www.schoenesundgutes.at
10. Februar, 19 Uhr Musikball mit der Partyband „Merrick“ im Davennasaal, Stallehr. Infos: HM Stallehr-Bings-Radin, Sascha Walch, Mail: sascha.walch@gmx.at, T +43 650 3653097
11. Februar, 8 – 12 Uhr Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt/Innenstadt (inkl. Bayrischer Garten)
11. Februar, 19.30 Uhr Lesung mit Michael Maertens & Kai Maertens in der Remise. Briefwechsel von Thomas Bernhard und Siegfried Unseld. Eine Lesung als einzigartiges Zwei-Personen-Schauspiel. Kartenvorverkauf in Vorarlberger Hypo-Filialen. Karten/Infos: Bludenz Kultur, T +43 5552 63621-236, www.bludenz-kultur.at
12. Februar Rungeliner Maskenlauf. Aufstellung ab 13.00 Uhr beim Zunftlokal, Haldenweg/Rungelin. Infos: Funkenzunft Rungelin, zunftschreiber@hutschla.at, michael.neyer@gmail.com, T +43 677 61722994, www.hutschla.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.