DO, 16. Juli, 19 Uhr: „Beats & Beer“ mit Live-Musik von „Barfuaß ida Söck“, Cafe Fritz in Bludenz – dein idealer Feierabend in der Bludenzer Gastronomie von Juni bis September. Tischreservierung erforderlich. In den Bludenzer Gastronomiebetrieben garantieren von Juni bis September Livekonzerte einen entspannten Feierabend. An rund zehn Terminen – jeweils donnerstags ab 18 Uhr – dreht sich alles um Gute-Laune-Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Unter dem Motto „Beats & Beer“ sorgten im vergangenen Jahr erstmals Livebands in den Altstadtgassen für Stimmung. Heuer wurden aufgrund der aktuellen Bestimmungen die Veranstaltungsorte in die Bludenzer Gastronomie verlegt. Die Veranstaltungsreihe startet am Donnerstag, 18. Juni, im Wirtshaus Kohldampf. Anschließend sorgen regelmäßig wechselnde Lokale und Musiker für einen idealen Feierabendtreffpunkt. In den Gastronomiebetrieben ist eine Tischreservierung erforderlich. Alle Termine und Infos zu den Livebands folgen in Kürze. Teilnehmende Gastronomiebetriebe: Café-Konditorei Fritz | Café-Restaurant Remise | Gasthaus Löwen | Gasthaus Stern | Herr Muk | Restaurant Eichamt | Wirtshaus Kohldampf Fohren Center | Völlerei. Alle Termine unter www.bludenz.at/beatsandbeer. Infos: Bludenz Stadtmarekting GmbH, T +43 5552 63621-258
DO, 16. Juli, 19.30 Uhr: Nachtwächterführung durch Bludenz, Schloss Gayenhofen. Eine besondere Reise durch das nächtliche Bludenz. Begleitet von einem Nachtwächter erfahren Sie viel Wissenswertes und spannende Geschichten über die Alpenstadt. Anschließend Einkehr mit kl. Speck-Käseplatte und kl. Bier. Dauer: ca. 1,5 h. Teilnehmeranzahl: 2-15 Personen. Preis mit Gästekarte: EUR 20,- pro Erwachsenem EUR 15,- pro Kind. Preis ohne Gästekarte: EUR 30,- pro Erwachsenem EUR 25,- pro Kind. Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 55 52 636 21-790. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und der Walser Gästekarte erhalten Sie EUR 10,- Ermäßigung auf die Nachtwächterführung. www.bludenz.travel
FR, 17. Juli, 9 Uhr: Geführte Gipfeltour 'Hoher Fraßen', Muttersbergbahn Talstation. Nach der Bergfahrt mit der Seilbahn geht’s hinauf zur Fraßen Hütte und weiter zum Gipfel auf 1.979 m. Oben werden Sie mit einem 360°-Rundblick belohnt. Gehzeit: ca. 4 h, Teilnehmer: 4-15 Personen. Hinweis: Bahn nicht inkludiert! Preis mit Gästekarte: kostenlos, Preis ohne Gästekarte: EUR 35,- pro Person. Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag bei Brandnertal Tourismus, T +43 55 59 555 Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte ist die Teilnahme an der geführten Wanderung kostenlos. www.bludenz.travel
FR, 17. Juli, 20 Uhr: Vernissage „Out of the Dark & Into the Light“, Galerie kukuphi (Werdenbergerstraße 24). Vernissage mit Jazzkonzert. Musiker: Michael Ess (Piano), Herwig Hammerl (Bass), Cenk Dogan (Saxophon). Eintritt: Freiwillige Spenden.
FR: 17. Juli, 19-22 Uhr: Bludenzer Firobad Hock, Bludenzer Restaurant / Café an der Ill (Klarenbrunnstr. 12). Geht mit uns zusammen durch die musikalischen Musikrichtungen, die die Welt zu bieten hat. Coole Getränkeaktionen, jede Woche eine andere Musikrichtung. Treffpunkt im Sommer im neuen „Wiesenbereich“. Jeden Freitag bei Schönwetter. Infos: Bludenzer Restaurant/Café an der Ill, T +43 5552 22300, restaurant@bludenzer.info, www.bludenzer.info
SA, 18. Juli, 8-12 Uhr: Stadt & Land Frischemarkt, Altstadt Bludenz. Stöbern Sie durch die frischen Obst- und Gemüsestände und probieren Sie etwas Neues und Anderes aus.
SA: , 18. Juli, 10 + 11.30 Uhr: Stadtgeflüster - Bludenz Tor zu den Alpen- Unterwegs mit Insidern, Treffpunkt: Rathaus Bludenz. Stadtführungen rücken die vertraute Umgebung in ein neues Licht: Am 18. Juli laden Vorarlbergs AustriaGuides als „Stadtflüsterer“ zu Perspektivenwechseln ein – zu kurzen Rundgängen, kostenlos und in kleinen Gruppen, die ganz besondere Blickwinkel auf das vermeintlich Vertraute eröffnen. Bludenz ist umgeben von einer Vielzahl an Berggipfeln bis über 2.000m. Die Stadt gilt als Ausgangspunkt in fünf Alpentäler und als wichtiges Zentrum des Alpinismus. Schon in frühhistorischen Zeiten zogen Nomaden hier durch und später ließen sich andere Volksstämme nieder. Uhrzeit: 10:00 Uhr und 11:30 Uhr, Guide: Gerlinde Budzuhn. Infos und Buchungen: App: Events Vorarlberg, https://www.events-vorarlberg.at , Vorarlberger Tourismusbüros.
SA, 18. Juli, 11.45 Uhr: Stadtgeflüster – Friedl mit der leeren Tasche - Unterwegs mit Insidern, Treffpunkt: Rathaus Bludenz. Stadtführungen rücken die vertraute Umgebung in ein neues Licht: Am 18. Juli laden Vorarlbergs AustriaGuides als „Stadtflüsterer“ zu Perspektivenwechseln ein – zu kurzen Rundgängen, kostenlos und in kleinen Gruppen, die ganz besondere Blickwinkel auf das vermeintlich Vertraute eröffnen. Bludenz ist umgeben von einer Vielzahl an Berggipfeln bis über 2.000m. Die Stadt gilt als Ausgangspunkt in fünf Alpentäler und als wichtiges Zentrum des Alpinismus. Schon in frühhistorischen Zeiten zogen Nomaden hier durch und später ließen sich andere Volksstämme nieder. Uhrzeit: 11:45 Uhr und 12:15 Uhr, Guide: Gerlinde Budzuhn. Infos und Buchungen: App: Events Vorarlberg, https://www.events-vorarlberg.at , Vorarlberger Tourismusbüros.
SA, 18. Juli, ab 14 Uhr: Poolcar zu Gast im Val Blu Bludenz. Live-Musik ab 18.00-20.00 Uhr. 14.00-20.00 Uhr: Poolcar und Minz-Likör/ Limo Ausschank. Drinks und Musik lassen sich außerdem an zwei Terminen im Freibad Val Blu genießen. Denn das Poolcar des Poolbarfesivals ist zu Gast und lässt Urlaubsfeeling entstehen. www.bludenz.at/beatsandbeer
SA, 18. Juli, ab 18 Uhr: Musikalischer Spaziergang - mit sieben Ensembles des Symphonieorchesters Vorarlberg, Altstadt Bludenz. Verschiedene Ensembles des Symphonieorchesters Vorarlberg spielen an öffentlichen Plätzen in der Altstadt Bludenz jeweils drei 20-minütige Kurzkonzerte. Zwischen den Kurzkonzerten sind jeweils 20 min. Pause um den Standort zu wechseln. Das Publikum begibt sich dabei auf eine musikalische Flanier- und Entdeckungsreise in die Bludenzer Altstadt und erlebt an außergewöhnlichen Plätzen unterschiedliche Formationen in überraschender Besetzung, die in den Gassen, in versteckten Innenhöfen und Gärten musizieren. Alternativtermin: 25. Juli 2020. Die Veranstaltung wird durch das Förderungsprogramm des Landes Vorarlberg „Kultur im Jetzt“ unterstützt. www.remise-bludenz.at
SA, 18. Juli, ab 18 Uhr: LIVEmusik mit „Dave & Manni“, Gastgarten Fohren Center. Bei Schlechtwetter wird drinnen ab 20.00 Uhr gespielt. Bitte reservieren. Bevorzugt mit neuem online Formular, als Text „LIVE“ angeben. www.fohren-center.at/events
SO, 19. Juli, 10-16 Uhr: Flohmarkt, Fabrik Klarenbrunn. Kleidung, Bücher, Geschirr, Kleinmöbel, Spielzeug, u.v.m. Im Freien und nur bei Schönwetter. Infos unter: www.fabrikklarenbrunn.at
DO, 25. Juni bis SA, 08. August 2020: Ausstellung „autonarrativ“ mit Werken von Sophie Thelen (A) und Chrisitan Macketanz (D), Galerie allerArt, Remise Bludenz (Raiffeisenplatz). Vernissage: 25.06.2020, 20.00 Uhr Wir bitten um Verständnis dafür, dass sich jeweils nur fünf Personen in dem Ausstellungsraum aufhalten können und ein Mund- und Nasenschutz getragen werden muss. Ein Desinfektionsspender wird vor Ort aufgestellt sein.Öffnungszeiten: Mi-So und Feiertag von 15.00-18.00 Uhr. www.allerart-bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.