DI, 16. September 2025
18.30 Uhr, Rathaus Bludenz Gesundheit im Gespräch: Demenz:
„Ist das schon Demenz oder noch normale Vergesslichkeit!“ – Vortrag mit Dr. Balazs Szanto (LKH Rankweil). Fachinfos zu Anzeichen, Abklärung und Hilfsangeboten. Eintritt frei. Veranstalter: Stadt Bludenz & connexia – unterstützt vom Land Vorarlberg.
DO, 18. September 2025
17.30 Uhr, Kloster St. Peter, Neubau der Klosterkirche und des Friedhofes von St. Peter vor 300 Jahren. Führung mit Sr. Priska und Dr. Leo Walser. Beim Klosterbrand 1707 wurden die Gebäude von St. Peter stark beschädigt. Seither wurde es mehrfach renoviert – zuletzt 2017 die Kirche innen und 2023-2025 die Friedhofanlagen. Eintritt frei. Infos: geshcichtsverein.bludenz.at
DO, 18. September 2025
18.30 Uhr, Polytechnische Schule Bludenz, Shaolin Bagua Qi Gong 1: Der Bagua-Stil ist eine sehr alte daoistische Übung und wurde später auch in den buddhistischen Klöstern gelehrt. Das Bagua Qi Gong zählt zu den Nei Gong Übungen (inneres Qi Gong), es beseitigt Blockaden, frischt den Energiehaushalt auf, bringt die Energieverteilung ins Gleichgewicht und stärkt den Blutkreislauf.
Wann: Donnerstag | 18:30-20:00 Uhr
18.09.25 / 25.09.25 / 02.10.25 / 09.10.25 / 16.10.25
Wo: Im Turnsaal der Polytechnischen Schule Bludenz
Kursgebühr: 100€ = 5 x 90 min
Kursinhalt:
- Einführung in die Grundlangen des Qi Gong
- Shaolin Qi-Aktivierung (Aufwärmübungen)
- Shaolin 3 Balanceübungen
- Shaolin Bewegungs-Qi Gong
- Shaolin Atemtechnik
- Shaolin Bagua Qi Gong 1
- Shaolin Chan-Meditation
(inkl. Kursunterlagen)
Kursziele:
- Eigenständiges Üben der erlernten Inhalte.
- Abbau von Verspannungen und Blockaden.
- Kräftigung von Muskulatur, Sehnen und Bändern.
- Energetisierung und Stärkung des Gesamtsystems.
- Bewusstere Atmung.
- Verbesserung der Koordination, sowie der inneren und äußeren Balance.
Anmeldung unter: elements-qigong@gmx.net
DO, 18. bis SO, 21. September 2025
Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik.
DO 18 September, 20 Uhr, Remise Bludenz
Konzert #1 – Eröffnungskonzert: Black Page Orchestra, Friederike Scheunchen, Dirigentin
FR 19 September, 20 Uhr, Remise Bludenz
Konzert #2 – Sophie Schofleitner, Violine & Krassimir Sterev, Akkordeon
SA 20 September, 20 Uhr, Remise Bludenz
Konzert #3 – Kaja Forszky, Manuel Alcaraz Clemente: Music for Two Suitcases
SO 21 September, 17 Uhr, Remise Bludenz
Konzert #4 – Biaurenz Duo mit Rebecca Blau, Flöten, Rebecca Lawrence, Kontrabass
Kartenvorverkauf: Ländleticket VVK-Stellen sowie Reservierung unter info@allerart-bludenz.at. Infos: www.allerart-bludenz.at
SA, 20. September 2025
9-20 Uhr, Altstadt Bludenz, Sagra Italiana am Stadt & Land Markt:
Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat. Unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien von seiner feinsten kulinarischen Seite. Wer nicht einen Abstecher nach Italien plant, sollte sich diesen Moment, wo Italien nach Bludenz kommt fest im Kalender markieren.
Die angepriesenen Produkte werden von lokalen Einzel Produzentinnen und Kleinbetrieben hergestellt. Sommerlich und lebhaft geht’s vom Josef-Wolf-Platz bis über die gesamte Kirchgasse zu.
Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung.
Marktöffnungszeiten: Samstag, 20. September, 9 bis 20 Uhr
Infos unter: www.bludenz-events.at
SA. 20. September 2025
Ab 22 Uhr, Atlantis/Bahnhofsplatz 4, Oktoberfest
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
An diesem Abend wird es zünftig. Dirndl, Lederhosen und Bier – Hol dir das Wiesn-Feeling nach Hause. Ab 22 Uhr im Atlantis am Bahnhofsplatz.
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.