AA

Wohin am Wochenende in Bludenz

Musik am Nachmittag.
Musik am Nachmittag. ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz vom Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. Mai 2017 geboten. Hier die Termine im Überblick:

Do, 4. Mai, 14.30 Uhr: Musik am Nachmittag, Remise Bludenz: Der Seniorenbeirat der Stadt Bludenz bietet auch heuer wieder zahlreiche Aktivitäten. Unter dem Titel „Neujahrskonzert“ erklingt wunderbare Musik aus der goldenen und silbernen Wiener Operettenära mit dem Ensemble Plus. Moderation: Mag. Bernd Konzett. Unkostenbeitrag für Konzert, Kaffee und Kuchen wird direkt in der Remise einkassiert: € 5,00. Kartenreservierungen/Infos: Abteilung Bildung, Gesundheit, Soziales unter Tel. 05552 63621-243, www.bludenz.at

Fr, 5. Mai, 15 – 20 Uhr: Känguruh Babysitter*innenkurs Bludenz, Gymnasium Bludenz: Kennenlernen, Erstkontakt, Umgang in der Familie, Entwicklungsschritte beim Kind. Der Kurs besteht aus drei Einheiten (05.05., 06.05. und 13.05.17). Grundsätzlich wird erwartet, dass alle Kurse besucht werden. Am Schluss des Kurses erhält jeder TeilnehmerIn eine Kursbestätigung. Nach positiver Absolvierung werden die TeilnehmerInnen über die Babysittervermittlung Mary Poppins vermittelt. Kosten: EUR 22,00, mit 360-Card EUR 18,00, Bezahlung bei der Anmeldung. Anmeldeschluss: 26.04.2017. Anmeldung bei: Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstr. 42, Abt. Soziales, Gesundheit (2. Stock, Zi. 13), Tel. 0 5552 63621-243

Fr. 5. Mai, 19.30 Uhr: Kultur.LEBEN: Christian Altenburger & Markus Schirmer und Andrea Eckert. Werke von Beethoven. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, T +43 5552/63621-236, kultur@bludenz.at, www.bludenz-kultur.at

Sa, 6. Mai, 8 – 12 Uhr: Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt am Platz vor dem Riedmillerdenkmal.

Sa, 6. Mai, 8 – 18 Uhr: Frühjahrsmarkt Bludenz: Marktfahrer aus Österreich, Deutschland und Italien präsentieren ihr breites Warensortiment. Highlights: Auto- und Quad-Ausstellung, Gartengeräte, Vergnügungspark, kulinarische Köstlichkeiten. Die Bludenzer Partnerstadt Borgo/ Valsugana wird beim Borgo-Markt zahlreiche italienische Spezialitäten und die typische Trentiner Küche präsentieren: Salami, Käse, Speck und Pasta ebenso wie Weine, Grappa, Polenta und Parampampoli.  Infos: Amt der Stadt Bludenz, Marktwesen, T +43 5552 63621-219, www.bludenz.at

Sa, 6. Mai, 9 – 14 Uhr: Känguruh Babysitter*innenkurs Bludenz, Gymnasium Bludenz: Kennenlernen, Erstkontakt, Umgang in der Familie, Entwicklungsschritte beim Kind. Der Kurs besteht aus drei Einheiten (05.05., 06.05. und 13.05.17). Grundsätzlich wird erwartet, dass alle Kurse besucht werden. Am Schluss des Kurses erhält jeder TeilnehmerIn eine Kursbestätigung. Nach positiver Absolvierung werden die TeilnehmerInnen über die Babysittervermittlung Mary Poppins vermittelt. Kosten: EUR 22,00, mit 360-Card EUR 18,00, Bezahlung bei der Anmeldung. Anmeldeschluss: 26.04.2017. Anmeldung bei: Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstr. 42, Abt. Soziales, Gesundheit (2. Stock, Zi. 13), Tel. 0 5552 63621-243

So, 6. Mai, 10 – 17 Uhr: Frühjahrsmarkt Bludenz: Marktfahrer aus Österreich, Deutschland und Italien präsentieren ihr breites Warensortiment. Highlights: Auto- und Quad-Ausstellung, Gartengeräte, Vergnügungspark, kulinarische Köstlichkeiten. Die Bludenzer Partnerstadt Borgo/ Valsugana wird beim Borgo-Markt zahlreiche italienische Spezialitäten und die typische Trentiner Küche präsentieren: Salami, Käse, Speck und Pasta ebenso wie Weine, Grappa, Polenta und Parampampoli.  Infos: Amt der Stadt Bludenz, Marktwesen, Tel. 05552 63621-219, www.bludenz.at

Sa, 6. Mai, 20 Uhr: Gemeinschaftskonzert, Stadtsaal Bludenz: GIOIA Chor und Liedermänner Alberschwende. Eintritt: EUR 15,00/Erwachsene, EUR 8,00/Jugendliche. Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Bludenz, Rathaus-gasse 5. Infos: GIOIA Chor, Frau Maria Müller, Tel. 0660 3958766, mueller.khm@aon.at

So, 7. Mai, 9.45 Uhr: 5. Bludenzer Duathlon 2017 by Tri Team Bludenz; sportplatz Bludenz-Brunnenfeld mit Vorarlberger Landesmeisterschaften sowie Skinfit Junior Cup des Vbg. Triathlonverbandes in den Kinder- und Jugendklassen. Der Start beim Kid’s Duathlon ist kostenlos. Infos/Anmeldung unter www.triteam-bludenz.at, Tel. 0699 19074098, Mail: triteambludenz@gmail.com

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin am Wochenende in Bludenz