Woher kommt der Apfelsaft?

Die Kindergärtnerinnen Kathrin, Sabine und Sarah überlegten gemeinsam mit Karl-Heinz Fritsche, dem Obmann des Obst- und Gartenbauvereines Rankweil, wie diese Frage möglichst kindgerecht erlebbar gemacht werden könnte.
Zuerst sammelten die Kinder Obst im Feld und transportieren die Früchte in den Kindergarten.
Am nächsten Morgen viertelten die Kinder die Äpfel. Anschließend wurden die Apfelschnitze in einer Küchenmaschine vor ihren Augen zerkleinert. Der Brei kam dann in ein großes Tuch und wurde ausgepresst. Staunend betrachteten die Kinder das Tropfen des frischen Saftes.
Das Verkosten des eigenen Apfelsaftes war dann der letzte Höhepunkt. Alle Kinder waren überrascht, wie viel Saft diese Äpfel ergaben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.