AA

Wochenmarkt mit erweitertem Angebot

Palmbuschen und vieles mehr gibts am Wochenmarkt.
Palmbuschen und vieles mehr gibts am Wochenmarkt. ©Andrea Fritz-Pinggera
Ab April sorgen neue Marktfahrer für eine noch größere Auswahl auf dem Wochenmarkt. Neben der gewohnten Vielfalt ist der Wochenmarkt ab April um süße Versuchungen reicher. Dafür sorgt der Baumkuchenwagen von Györky Kern.

Baumkuchen sind eine ungarische Spezialität und in verschiedenen Variationen erhältlich. Herzhafter geht es am Stand von bobimo zu. Hier werden leckere Bio-Burger gereicht – wahlweise mit Rindfleisch oder vegetarischer bzw. veganer Füllung. Speckspezialitäten und Liköre wiederum bilden das Angebot am Stand von Helmut Rist und Claudia Wuria. Hochwertige medizinische Schaffelle aus dem Schwarzwald, sowie Kuscheltiere aus Lammfell und Holzschuhe gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat bei Hans Peter Messerle. Palmbuschbinden und Gartentipps Neben dem erweiterten Angebot gibt es im April noch weitere gute Gründe, auf dem Wochenmarkt vorbeizuschauen. So wird am 9. April die alte, christliche Tradition des Palmbuschbindens gepflegt. Am Stand des Basarteams können Sie zusehen, wie ein Palmbusch gebunden wird und fertig gebundene Palmbuschen kaufen.

Weiters bietet das Basarteam Ostergestecke und österlichen Türschmuck zum Kauf an. Ebenfalls am 9. April ist der Obst- und Gartenbauverein mit einem Stand vertreten. Hobbygärtner erhalten hier nützliche Tipps vom Gartenexperten Edi Lex. Die Kinder des Kindergarten Kunterbunt am See verkaufen Selbstgebasteltes für Tiere in Not Fahrrad-Putzaktion der Volksschule Markt Mit ihren Klassenlehrerinnen Bettina Becvar und Caroline Künz starten die Schülerinnen und Schüler der 4c der Volksschule Markt im April eine Fahrrad-Putzaktion auf dem Wochenmarkt. An jedem Mittwoch (außer in der Karwoche) werden sie von 9 bis 11 Uhr Ihr Fahrrad auf Hochglanz bringen. Sie bezahlen, was es Ihnen wert ist! Genießen Sie also den Wochenmarkt, während Ihr Fahrrad einen Frühjahrsputz bekommt. Die Kinder freuen sich schon sehr auf viele Fahrräder. Der Erlös wandert in die Klassenkasse und wird für die Projekttage im Biosphärenpark im Großen Walsertal verwendet, die im Juni auf dem Stundenplan stehen.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Wochenmarkt mit erweitertem Angebot