Weihnachtliche und kulturelle Stadttermine

Die Termine in der Alpenstadt:
Donnerstag, 28. November, 17 Uhr
Eröffnung Bludenzer Christkindlemarkt mit musikalischer Umrahmung durch das Bläserensemble der Musikschule Thüringen. Veranstalter/Infos: Bludenz Stadtmarketing GmbH, Tel.: 05552-63621-261, www.bludenz.at, www.bludenz.travel
Donnerstag, 28. November, 19 Uhr
Feierabend-Treff mit Live-Musik In-Formation im Eichamt. Eintritt frei. Infos: Restaurant Eichamt, Tel.: 05552-66968.
Donnerstag, 28. November, 19 Uhr
Geschichtsverein Bludenz: Erzählabend mit Marko Feingold „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh”. Pfarrzentrum zemma, Bludenz.
Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr (TITELBILD)
Filmpräsentation über das Jugendsozial-Projekt: KULTURaufTAKT. Ab 19.30 Uhr: Einlass und Aperitif – Empfang. Um 20.00 Uhr: Beginn der Präsentation. Veranstalter/Infos: Villa K., www.villak.at
Donnerstag, 28. November 20 Uhr
Ausstellungseröffnung WALTER KÖLBL in der Galerie allerArt. Öffnungszeiten: MI, FR, SA, SO und Feiertage von 15 bis 18 Uhr, DO von 16 bis 20 Uhr. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552-63621-236, www.remise-bludenz.at, Verein allerArt, www.allerart-bludenz.at
Freitag, 29. November, 19 Uhr
Schmuck „Ägyptische Technik”, Seminarraum der VHS Bludenz. Veranstalter/Infos: Volkshochschule Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
Freitag, 29. November, 21 Uhr
Captain Party mit dem Captain, DJ & give-aways in der Sudkessel Bar im Fohrencenter. Eintritt frei. Veranstalter/Infos: Fohren Center, Tel.: 05552-65385 – info@fohren-center.at, www.fohren-center.at
Freitag, 29. November, 16 Uhr
Ausstellungseröffnung Jura-Soyfer-Ausstellung. Bundesgymnasium Bludenz. Begrüßung: Christof Thöny, Performance zum Leben und Werk Jura Soyfers: Maren Rahmann (Vertonung der Soyfer-Lieder, Gesang, Ziehharmonika, Rezitation), Herbert Arlt (Erzählungen zu Leben, Werk, Geschichte, Aktualität und Präsentation von Bildern)
Samstag, 30. November, 8 – 12 Uhr
Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
Samstag, 30. November, ab 13.30 Uhr
18. Brazer Weihnachtsmarkt in der Traube Braz. Auch in diesem Jahr gibt es für die großen und kleinen Besucher an zahlreichen Ständen viel zu entdecken, zu kaufen, zu genießen, zu hören und zu erleben. Veranstalter/Infos: Tourismusverein Braz, Klostertal Tourismus, Tel.: 05585-7244,
www.klostertal.info
Samstag ,30. November, 15 Uhr
kinder.welten: Nagobert & der klingende Adventkalender in der Remise Bludenz. Ein lustiges Advents- und Weihnachtsliederprogramm zum Mitsingen für Kinder ab 3 bis 8 Jahren, von und mit Ulrich Gabriel. Veranstalter/Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel. 05552-63621-236, www.kultur-bludenz.at
Samstag, 30. November, 14 – 21 Uhr
Krippenverein Braz: Brazer Krippenausstellung. Es wird Selbstgebasteltes und Kreatives zum Verkauf angeboten. Für Bewirtung ist gesorgt. Veranstalter/Infos: Krippenverein Braz, Harald Zipper, Tel.: 0664-2667371.
Samstag, 30. November, 20 Uhr
Cäciliakonzert Stadtmusik Bludenz. „Die Stadtmusik Bludenz, übrigens unter neuer musikalischer Führung sowie das Jugendblasorchester Tonkraftwerk präsentieren unter dem Motto „Groovin” konzertante, sowie unterhaltsame Blasmusik im gehobenen Niveau und sorgt für einen erlebnisreichen Konzertabend. Karten über Ländleticket bei allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg zu € 12,00 Parkett bzw. € 14,00 Balkon bzw. Restkarten an der Abendkassa im Stadtsaal Bludenz. Veranstalter/Infos: Stadtmusik Bludenz, Obmann Edgar Fleisch, Tel.: 0664 513 8007.
Sonntag, 1. Dezember, 10 – 17 Uhr
Krippenverein Braz: Brazer Krippenausstellung. Es wird Selbstgebasteltes und Kreatives zum Verkauf angeboten. Für Bewirtung ist gesorgt. Veranstalter/Infos: Krippenverein Braz, Harald Zipper, Tel.: 0664-2667371.
Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr
Cäciliakonzert Stadtmusik Bludenz. „Die Stadtmusik Bludenz, übrigens unter neuer musikalischer Führung sowie das Jugendblasorchester Tonkraftwerk präsentieren unter dem Motto „Groovin” konzertante, sowie unterhaltsame Blasmusik im gehobenen Niveau und sorgt für einen erlebnisreichen Konzertabend. Karten über Ländleticket bei allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg zu € 12,00 Parkett bzw. € 14,00 Balkon bzw. Restkarten an der Abendkassa im Stadtsaal Bludenz. Veranstalter/Infos: Stadtmusik Bludenz, Obmann Edgar Fleisch, Tel.: 0664 513 8007.
Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr
Kirchenkonzert mit dem GIOIA-Chor in der St. Laurentiuskirche. „O Nata Lux” Krönungsmesse W.A. Mozart. Leitung: Ulrich Mayr. Orchester: Birgit Giselbrecht-Plankel/Sopran, Isabel Pfefferkorn/Alt, Andreas Moosbrugger/Tenor, Paul Burtscher/Bass. Infos: GIOIA Chor, Maria Müller, Tel. 0650-4714110, Mail: mueller.khm@aon.at
Sonntag, 1. Dezember, 18 – 20 Uhr
Singen und Musizieren mit Edith und Kurt Posch, Gasthof Rössle, Braz. Infos: Kurt Posch, Tel. 05552-28460 oder 0664-73690503, Mail: kurt_posch@aon.at
Sonntag, 1. Dezember
Naturfreunde Bludenz: Adventwanderung. Mit dem Bus nach Braz, entlang der Alfenz nach Bludenz. Adventhock im Vereinslokal (Jellerstraße 16). Familien sind herzlich willkommen. Gehzeit: ca. 3 Stunden. Anmeldung: Waltraud Griesser, Tel. 0664-9717060. Mail: bludenz@naturfreunde.at, www.bludenz. naturfreunde.at
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.