Kommendes Wochenende vom Freitag, 26. bis 28. April finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt.
- 26. – 28. April: Katholische Kirche Vorarlberg im Pfarramt Hl. Kreuz: Zukunftskonferenz für den Lebensraum Bludenz. Infos: Pfarramt Heilig Kreuz, Tel. 05552-62219
- 26. April, 14 Uhr: Muttertagsmenü: Kochkurs für Kinder von 7-10 Jahren in der Polytechnischen Schule. Referentin: Sabine Wachter. Infos: VHS Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
- 27. April, 8 – 12 Uhr: Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
- 27. April, 9 Uhr: Vortrag „Salben aus Heilpflanzen“, Sonder-pädagogisches Zentrum. Referentin: Hildegund Engstler. Infos: VHS Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
- 27. April, 9 Uhr: Vortrag „Wege aus dem Stress – Seminar für Frauen“, Volkshochschule Bludenz. Referentin Simone Manella. Infos: VHS Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
- 27. April, 14 – 17 Uhr: Tag der offenen Tür in der Musikschule Bludenz. Das Unterrichtsangebot umfasst ca. 30 Musikinstrumente, Chor, Gesang und Tänzerische Bewegungserziehung, Musiktheorie und Musikalische Früherziehung. Am „Tag der offenen Tür“ präsentiert gleichzeitig die Jugendkapelle der Stadtmusik ihre Arbeit und die Stadtmusik Bludenz sorgt für die Bewirtung. Infos: Musikschule Bludenz, Tel. 05552-63621-426
- 27. April, 15 Uhr: kinder.welten: Die verlorenen Schritte. Kreativ-kompanie Xthesis. Ein Theaterstück für Menschen ab 3 Jahren. Infos: Bludenz Kultur gGmbH, Tel: 05552 63621-236, Mail: kultur@bludenz.at, www.remise-bludenz.at
- 27. April, 15 Uhr: Sparkassen Sportarena, Heimspiel FC Rätia Bludenz gegen BW Feldkirch. Infos: FC Rätia Bludenz, www.raetiabludenz.at
- 27. April: Naturfreunde Bludenz: Landes-Team-Master-Boulderwettbewerb Bludenz. KletterWettbewerb für Kinder in Absprunghöhe und ohne Seilsicherung. Infos/Anmeldung: NF-Landesleitung, Tel. 05574-45719. www.bludenz.naturfreunde.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.