Ein 350.000-Euro-Budget steht Hannes Hagen zur Verfügung und damit muss der Szene-Macher auch im Jubiläumsjahr über die Runden kommen. Im Amt der Landesregierung hält man ein kleines Ausfallshonorar bereit (das je nach Schlammpegel und den damit verbundenen Besucherrückgang zum Tragen kommt), die Gemeinde Lustenau hat in den letzten Jahren im Rahmen der Jugendförderung einen Zuschuss in der Höhe von 40.000 Euro bewilligt. Finanziell profitieren wir alle zusammen nichts davon”, legt Hagen die Karten auf den Tisch. Seit Jahren organisiert er dennoch das Szene Openair am Alten Rhein, heuer feiert man den zwanzigsten Geburtstag.
Headliner fixiert
Die VN” (die das Openair unterstützen) konnten gestern Abend die wichtigsten Headliner in Erfahrung bringen. Guano Apes” aus Deutschland bestätigen, dass beim Musikgeschmack die Uhren anders gehen. Dort wünscht man sich nämlich geradezu harte Zeiten. Damit es nicht zu trocken wird, funken Kettcar” mit Indie-Rock dazwischen und mit Frauenpower locken The Sounds”. Dass Ska-p” dabei sind, steht schon länger fest, unter den zahlreichen Vorarlberger Bands, die Auftrittsmöglichkeiten erhalten, fallen The Sorrow” besonders auf. In wenigen Wochen sollte das Gesamtprogramm fixiert sein.
Freifahrschein
Dass Openair-Liebhaber umweltbewusst sind, wird heuer besonders unterstrichen, das Ticket gilt als Freifahrschein für Bus und Bahn im Land.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.