Wo gibt es den besten Preis für viel Sonne?

Das Reiseziel für budgetbewusste Sonnen-Fans über die langen Wochenenden im Mai lautet: Warschau! Hier scheint die Sonne im Mai überdurchschnittlich viel und Unterkünfte sind erschwinglich. Das Verhältnis der Zimmerpreise zu den Sonnenstunden ergibt acht Euro pro Stunde. Damit bietet die polnische Hauptstadt das beste Preis-Sonnenverhältnis in Europa und lässt Destinationen wie Mallorca und Barcelona hinter sich. Auch andere osteuropäische Destinationen sind attraktiv für einen Wochenendtrip. Die Berechnung des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals Hotels.com basiert auf den durchschnittlich gezahlten Zimmerpreisen 2014 laut Hotel Price Index (HPI*) und den durchschnittlichen Sonnenstunden im Mai 2014.
Viel Sonne für wenig Geld in Osteuropa
Unter das Ranking um den besten „Sonnenpreis“ mischen sich nicht nur südliche Destinationen, sondern auch überraschend viele osteuropäische. Neben Warschau landen auch Vilnius und Budapest weit oben und sind attraktive Reiseziele für die langen Wochenenden im Mai. Mit einem Sonnenpreis von neun Euro rangieren beide Städte auf Platz zwei. Auch Bukarest (Sonnenpreis 11 Euro) und Prag (Sonnenpreis 14 Euro) schneiden überdurchschnittlich gut ab.
Große Unterschiede bei südlichen Destinationen
In südeuropäischen Destinationen zeichnet sich ein gemischtes Bild. Lissabon und Alicante bieten zwar mehr Sonnenstrahlen als Warschau, doch zu höheren Zimmerpreisen. In puncto Sonnenpreis liegen die beiden Städte so mit Warschau gleich auf. Anders jedoch in Palma de Mallorca – hier scheint die Sonne im Mai deutlich weniger und die Preise sind hoch. Mit einem Sonnenpreis von 15 Euro kann die Lieblingsinsel der Deutschen im europäischen Vergleich nicht mithalten. Weiter unten im Ranking landet auch Barcelona, hier beträgt der Sonnenpreis 16 Euro. Die Sonne scheint hier mit rund sieben Stunden gerade mal so viel wie im europäischen Durchschnitt.
Die Destinationen mit dem besten „Sonnenpreis“
(Verhältnis des durchschnittlichen Zimmerpreises zu Sonnenstunden – Rang, Destination, Preis pro Sonnenstunde)
1. Lissabon: 8 Euro
1.= Alicante: 8 Euro
1.= Warschau 8 Euro
2. Madrid: 9 Euro
2.= Vilnius: 9 Euro
2.= Budapest: 9 Euro
3. Bukarest: 11 Euro
4. Prag: 14 Euro
4.= Wien: 14 Euro
5. Palma de Mallorca: 15 Euro
5.= Berlin: 15 Euro
6. Frankfurt a.M.: 16 Euro
6.= Barcelona: 16 Euro
7. Brüssel: 17 Euro
8. Paris: 21 Euro
9. Dublin: 23 Euro
9.= Reykjavik: 23 Euro
10. München: 24 Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.