WM in Sapporo könnte vergoldet werden
Der Nordische Direktor für diese beiden Sparten, Toni Innauer, darf optimistisch auf die Bewerbe blicken. Für Markus Gandler, den für Langlauf (und Biathlon) zuständigen ÖSV-Sportdirektor, ist die Ausgangslage schwieriger, Edelmetall aber nicht außer Reichweite.
Innauer warnt trotz der guten Ausgangslage vor übertriebenem Optimismus. “Wir haben schon bei Olympia in Turin gesagt, dass man dieses Ergebnis (Anm.: 4 Gold, 2 Silber, 1 Bronze) nicht als Standard heranziehen darf”, sagte der Olympiasieger von 1980. “Unser Ziel bleibt es, dass wir pro Sparte ein bis zwei Medaillen holen.” Die rot-weiß-roten Skispringer, die wie die Nordischen Kombinierer erstmals als Mannschafts-Olympiasieger bei einer WM antreten, sind mit sechs Mann abgereist. In den beiden Einzelbewerben gibt es für Innauer neben den ÖSV-Adlern mit u.a. Anders Jacobsen, Adam Malysz, Simon Ammann, Andreas Küttel, Roar Ljökelsöy und auch Michael Uhrmann viele Medaillenanwärter für die Bewerbe auf den als windanfällig bekannten Schanzen.
Im Kombinierer-Bereich freut sich der Nordische Direktor nach der Installierung des neuen Trainerduos Alexander Diess und Christoph Eugen über die mannschaftliche Stärke. Felix Gottwald wünscht Innauer zum Abschied: “Das, was er noch nicht hat – einen Einzel-Weltmeistertitel”. Mit dem dreifachen Saisonsieger Christoph Bieler kommt die Konkurrenz auch aus dem eigenen Lager.
Nicht nur die windanfälligen Schanzen, auch die Bedingungen in der Loipe sind in Japan nicht immer einfach. Gandler, der in Nagano 1998 Olympia-Silber erobert hatte, kennt sie aus eigener Erfahrung. “Wir haben ein gutes Wachsteam, aber man braucht auch eine glückliche Hand, weil die Bedingungen rasch umschlagen können”, meinte der Tiroler. Das Ass Christian Hoffmann soll wie zuletzt 2002 stechen, der 30-km-Olympiasieger möchte diesmal auf der 15-km-Distanz glänzen. Neben Hoffmann traut Gandler auch dem Olympia-Dritten Michail Botwinow und Martin Tauber im 50-km-Rennen viel zu. Katerina Smutna, erste ÖSV-Dame bei einer WM seit 1999, habe das Zeug zu einem Top-Ten-Platz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.