WKStA ermittelt jetzt zu Vorgängen nach Pilnaceks Tod

Gegen einen namentlich bekannten Beschuldigten sowie unbekannte Täter sei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, berichtete zunächst der ORF Niederösterreich am Mittwoch. Ermittelt wird demnach, ob bei den Amtshandlungen rund um das Auffinden der Leiche strafrechtlich relevante Fehler begangen wurden.
Anzeige von Martin Kreutner war vorausgegangen
Vorausgegangen war eine Anzeige von Martin Kreutner, Leiter der von Justizministerin Alma Zadić (Grüne) eingesetzten Untersuchungskommission, die sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit von Pilnacek als Sektionschef befasst. Bei der Sachverhaltsdarstellung ging es nicht um die Umstände von Pilnaceks Tod - ein Fremdverschulden wurde ausgeschlossen - sondern um die Abnahme persönlicher Gegenstände nach dem Fund des Leichnams durch Kriminalbeamte in dessen Haus. Die Staatsanwaltschaft Krems hatte keine Sicherstellung von Gegenständen angeordnet, die Polizei dieser die Sicherstellung auch nicht berichtet.
Zuständig war zunächst die Staatsanwaltschaft Krems, diese hat das Verfahren aber der WKStA abgetreten. Nach der Prüfung eines Anfangsverdachts wurden nun Ermittlungen wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs oder Anstiftung zum Amtsmissbrauch aufgenommen, wie auch die "Presse" berichtete.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.