Zu unserer Gruppe nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Zeremonie teil, unter anderem LFI Herbert Österle, Landesjugendreferent Bruno Öhre, AFK Stefan Fischer und Bezirksjugendreferent Christof Feuerstein, der den Bewerb offiziell eröffnete.
Wenn es um die Vorbereitung auf den Wissenstest geht, spielt das Engagement der Ausbilder eine entscheidende Rolle. Schließlich sind sie es, die das nötige Wissen vermitteln und die Teilnehmer/Innen auf die Prüfung vorbereiten. Aber auch die Schützlinge selber müssen einiges investieren um die 10 Stationen mit Bravour meistern zu können.
Folgende Themenbereiche werden entsprechend abgefragt:
- Die Organisation in der (eigenen) Feuerwehr
- Verhalten im Brandfall
- Verhalten bei Notfällen
- Geräte und Ausrüstungen für den Brandeinsatz
- Gefährliche Stoffe
- Schläuche und Kupplungen
- Wasserführende Armaturen
- sonstige Geräte
- Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte
- Löschmittel
- Kleinlöschgeräte
- technischer Feuerwehreinsatz
- Leinen und Knoten
Am Abend konnten all unsere Feuerwehrjugendmitglieder mit Stolz die Abzeichen erfolgreich entgegen nehmen (1x Bronze, 1x Silber & 4x Gold). Zusätzlich durften wir unser LF-C als Rahmenprogramm den Besuchern präsentieren und die Feuerwehr St. Gerold organisierte eine sehr spannende Schauübung. Gratulation an die Feuerwehr St. Gerold für die ausgezeichnete Durchführung des Wissenstest.
Herzliche Gratulation von der Feuerwehr aber auch vielen Dank an die Eltern für das entgegengebracht Vertrauen. Ein besonderer Dank ergeht natürlich auch an unsere Ausbilder, allen voran Wolfgang Hartmann und seinem Team Martin Linder u. Anna Burtscher.
Unsere Feuerwehrjugendmitglieder sind die Führungskräfte von morgen!
Feuerwehr Thüringerberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.