AA

Wissen macht wählerisch ...

Bereits im Frühjahr wurde in Bürs eine Seminarreihe zu „Politischer Bildung" angeboten.
Bereits im Frühjahr wurde in Bürs eine Seminarreihe zu „Politischer Bildung" angeboten. ©Elke Kager Meyer
Zweite Workshop-Reihe zum Thema „Politische Bildung" startet in Bürs Zuhören, verstehen, mitreden – das sind die Schlagworte, um die es in einer Workshop-Reihe für junge Menschen in Bürs geht. Bereits im Frühjahr wurde unter dem Motto „Wissen macht wählerisch.

Weil es um deine Zukunft geht” erfolgreich eine solche Kursreihe angeboten. „Die politischen Entscheidungen von heute beeinflussen die Lebensqualtität von Morgen”, ist Initiator Konrad Steurer überzeugt. „Die Workshopreihe für Jugendliche und Interessierte bietet die notwendige Basis und Hintergrundinformationen. Im Dialog und in Diskussionen mit Gleichaltrigen und PolitikerInnen erfahren junge Menschen viel über das Wesen der Demokratie und über Wertmaßstäbe für eine gerechte Gesellschaft.”

Rechtzeitig anmelden

„Die Beweggründe, eine solche Aktion zu initiieren liegen für mich nicht nur darin, dass Jugendliche bereits ab dem 16. Lebensjahr aktiv wahlberechtigt sind, sondern auch, dass aus meiner Sicht gerade junge Menschen laut Wahlanalysen oft sehr ‘billig´ abgeholt werden.” Die heutige Jugend wähle noch ein ganzes Leben lang. Konrad Steurer ist es ein großes Anliegen, dass populistische Kräfte kein leichtes Spiel haben. „Ich bin der Meinung, dass wir alles unternehmen müssen, die Jugend für ein engagiertes und reflektiertes demokratisches Verhalten zu befähigen.”

Die Workshop-Reihe solle ein Beitrag zur außerschulischen politischen Bildung leisten. Mit Politikwissenschaftlerin Johanna Steurer konnte eine fundierte Kennerin der politischen Landschaft Österreichs für die Veranstaltungsreihe gewonnen werden. Start ist am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr, weitere Workshoptermine sind der 19. und 26. November, sowie der 3. und 10. Dezember. Veranstalter ist die Gemeinde Bürs, Veranstaltungsort das Sitzungszimmer im Gemeindeamt. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine rasche Anmeldung empfohlen (Tel. 05552/62812-119 oder per E-Mail unter gemeinde@buers.at). Die Teilnahme ist übrigens kostenfrei.

 

 

  • VOL.AT
  • Bürs
  • Wissen macht wählerisch ...