AA

Wirtschaftsregion Hofsteig präsentiert sich erstmals

Die Bürgermeister der neuen Wirtschaftsregion mit Vereinsobmann Markus Dietrich (vierter v.links)
Die Bürgermeister der neuen Wirtschaftsregion mit Vereinsobmann Markus Dietrich (vierter v.links) ©Andrea Fritz-Pinggera
Die Regionalpräsentation „Harder Welten“ findet – erstmals auch unter Präsenz der Wirtschaftsgemeinschaft Hofsteig - heute Freitag ab 14 Uhr bis Sonntag, 17 Uhr in der Sporthalle am See bei freiem Eintritt statt.

Gestern präsentierte sich die vor wenigen Monaten neu gegründete Wirtschaftsregion Hofsteig erstmals der Öffentlichkeit. Wirtschaftstreibende, Wirtschaftsgemeinschaften und Interessensgruppen aus den Gemeinden Hard, Lauterach, Schwarzach, Wolfurt und Kennelbach haben sich in einem gemeinsamen Verein zusammengeschlossen, um Lehrlingsprojekte und einen gemeinsamen „Hofsteig“-Einkaufsgutschein zu initiieren. Die neu gegründete Wirtschaftsregion umfasst mit 47,5 km2 zwar nur 1,8 Prozent der Gesamtfläche Vorarlbergs, repräsentiert aber 2.400 Gewerbebetriebe und rund 10 Prozent der Wirtschaftskraft des Landes. Davon sind annähernd 230 Lehrbetriebe. Auf den Harder Welten macht sich die neue Wirtschaftsregion erstmals mit einem 80 Meter langen Stand und vielen Informationen, Touchscreen, Fakten und der Möglichkeit des persönlichen Austausches bemerkbar.

Eigenständigkeit und Zusammenarbeit

Vereinsobmann Markus Dietrich strebt eine Bündelung der Ressourcen, Budget und besten Köpfe an. Die Bürgermeister der fünf Gemeinden betonten: dass ihre Gemeinden, ohne ihre jeweilige Eigenständigkeit zu verlieren, gemeinsam dazu beitragen wollen, die Region als hochwertigen Lebens- und Wirtschaftsraum zu positionieren. Netzwerkpflege, die Unterstützung von Initiativen und neue oder bestehende Projekte zu evaluieren und gemeinsam in der Region durchzuführen ist ein weiterer Fokus der erstmals in dieser Form gegründeten WIGE Hofsteig. Wer die Gelegenheit nutzen will mit den Vertretern der neuen Wirtschaftsgemeinschaft zu sprechen, hat von Freitag bis Sonntag auf den Harder Welten eine ideale Gelegenheit.

Unterstützt und gefördert wird der Verein von allen fünf Bürgermeistern, der Wirtschaftskammer, dem Land und privaten Sponsoren und Gönnern. Der Vereinsvorstand setzt sich zusammen aus Markus Rusch (Lauterach), Yvonne Böhler (Wolfurt, Obmann Markus Dietrich (Hard), Vizeobfrau Desiree Schindler (Kennelbach) und Mathias Auer (Schwarzach).

Fakten:
Fünf Gemeinden, eine Wirtschaftsregion:
36.258 Einwohner
16.402 Erwerbstätige
2.349 Gewerbebetriebe
884 Lehrlinge
131.600.000 Euro Kaufkraft

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Wirtschaftsregion Hofsteig präsentiert sich erstmals