AA

Wirtschaftskammer Wien plant zwei neue Schulen mit Stadt Wien

Die WKW will mit der Stadt Wien zwei Schulen gründen.
Die WKW will mit der Stadt Wien zwei Schulen gründen. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Archivbild)
Die Wirtschaftskammer Wien plant zusammen mit der Stadt Wien eine HTL mit Schwerpunkt Informationstechnologie und eine Internationale Schule mit Fokus auf Osteuropa, so die Kammer anlässlich der Konstituierung des Wirtschaftsparlaments, bei der Walter Ruck als Kammerpräsident wiedergewählt wurde.

"Im Bereich der MINT-Fächer gibt es in Wien noch Luft nach oben und die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt laufend", so der Präsident der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Walter Ruck in der Aussendung. "Beste Bildung und Ausbildung ist für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts Wien wie ein Bissen Brot notwendig."

Wirtschaftskammer Wien will mit Stadt Wien HTL und Internationale Schule gründen

Die HTL soll für rund 600 Schüler gebaut werden, die internationale Schule, die mit der Grundschule anfangen soll, soll noch mehr Schüler beherbergen. Geplant ist eine "Anerkannte Europäische Schule", die der Position Wiens mit jährlich mehr als 200 Ansiedelungen aus dem Ausland und als Sitz internationaler Organisationen Rechnung trägt. Die Schule soll insbesondere auch osteuropäische Sprachen anbieten. Gespräche über die Finanzierung der beiden Schulen laufen noch, laut einem Sprecher könnte es im Herbst eine Vereinbarung geben. Der Wiener Bauunternehmer Walter Ruck führt seit 2014 die Wiener Wirtschaftskammer mit 150.000 Mitgliedsunternehmen. Die Kammer wolle rund um die Uhr ihre Dienstleistungen anbieten und beschäftige sich dafür intensiv mit Digitalisierungs- und KI-Projekten.

(APA/red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Wirtschaftskammer Wien plant zwei neue Schulen mit Stadt Wien