Wirtschaftskammer und slow food Vorarlberg: Vorarlberg sucht die Miniköche und Minigastgeber 2022

Den Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie ist der Nachwuchs in ihren Branchen ein wichtiges Anliegen. Daher wurden in diesem Jahr erstmals die Tourismustage vom 10.-16. Oktober 2022, im Firmament in Rankweil, ins Leben gerufen – um den Austausch der Sparte mit Interessierten in den Themenbereichen Gastronomie, Kulinarik und Gastgebertum gezielt zu fördern.
Diese Veranstaltung soll nunmehr jährlich abgehalten werden, um einen Fokus auf die Wertschätzung des Tourismus und damit verbunden natürlich auch auf die Kulinarik in der Region zu legen. „Gute Ideen muss man nicht immer neu erfinden, deshalb haben wir die Kooperation mit slow food Vorarlberg gesucht und wollen die Aktion ,Mini-Köch/-innen‘ nun gemeinsam landesweit umsetzen“, erklärt Gastronomie-Fachgruppenobmann KM Mike P. Pansi. Auch slow food-Präsident Helmut Khüny begrüßt diese erstmals durchgeführte gemeinsame landesweite Aktion.
Der Miniköche- und Minigastgeber-Tag am 11. Oktober steht ganz im Zeichen der Allerjüngsten: Die besten Klassen dürfen an diesem Tag mit Lehrlingen, Profiköch/-innen ein Vier-Gänge-Menü zaubern. Gleichzeitig werfen sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, was alles hinter der Arbeit eines Koches/einer Köchin sowie einer Servicekraft oder einer Rezeptionistin/eines Rezeptionisten steckt. Dabei steht das Rundherum – von den Produkten angefangen, bis hin zur Arbeit in der Küche, der Atmosphäre am Tisch und am Ende dem Gesamtwerk – im Vordergrund.
Jetzt sind Ideen gefragt! Die besten acht Einreichungen gewinnen einen Vor- oder Nachmittag als Miniköche und Mini-Gastgeber für die gesamte Klasse, und jede Einreichung ist ein Gewinn. Ein 100 Euro Vorarlberg-Isst Gutschein ist allen teilnehmenden Klassen bereits sicher.
Schulklassen können sich noch bis 8. Juli 2022 unter tourismus@wkv.at zur Teilnahme anmelden.
www.slowfoodvorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.