Wirtschaftskammer-Chef Mahrer warnt vor massivem Arbeitskräftemangel

"Der Arbeitskräftemangel kostet unsere Volkswirtschaft bis 2040 150 Milliarden Euro - das ist mehr als die gesamten Steuereinnahmen eines Jahres ausmachen. Diese Kosten sind vorhersehbar und vermeidbar - man muss sofort gegensteuern, um sie in den kommenden Jahren nicht real werden zu lassen", warnt Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer mit Verweis auf eine Studie der Synthesis Forschung GmbH im Auftrag der Kammer sowie Analysen des Wifo.
"Lücke von 363.000 Arbeitskräften"
"Auf Basis dieser Prognosen zu Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt ergibt sich bis 2040 eine Lücke von 363.000 Arbeitskräften", so Mahrer. Er verweist auch auf aktuelle Zahlen der Statistik Austria, wonach es 2022 rund 206.500 offene Stellen gab. "Das sind um mehr als 40 Prozent mehr als 2021 und mehr als 60 Prozent mehr als 2019", rechnet der WKÖ-Chef vor. Ohne Gegensteuern würde das BIP im Jahr 2040 um rund 9 Prozent oder fast 50 Mrd. Euro geringer ausfallen als mit ausreichend Arbeitskräften.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.