AA

Wirthauskultur früher - geselliges Bludenz

Gasthaus Rose 1925
Gasthaus Rose 1925
Das erste Erzählcafé des Geschichtsvereins Bludenz im neuen Jahr ist den zahlreichen Wirtshäusern und Gaststätten gewidmet, die das gesellige Leben im Städtle einst prägten.

Ob Stammtisch, Frühschoppen, Vereinstreffen oder politische Diskussion, die Gasthäuser boten den Rahmen für Zusammenkünfte ernster wie geselliger Natur. Die einzelnen Hausbälle waren wichtige gesellschaftliche Ereignisse und Fixpunkte im Festkalender der Stadt. Einladende Gastgärten gehörten noch vor 50 Jahren zum Stadtbild und waren Ziel von so manchem Sonntagsausflug. Gasthäuser waren aber auch Arbeitgeber, wie sah die Arbeit hinter den Kulissen aus?

Erinnern Sie sich mit uns an die Wirtshauslandschaft in Bludenz und an die gesellige Seite der Stadt! Wie sah die Gasthauslandschaft in Bludenz einst aus? Wann besuchte man ein Wirtshaus und wer ging wohin? Welche Ereignisse wurden in einem solchen Rahmen gefeiert? Wie sah denn so eine Speisekarte vergangener Jahrzehnte aus? An welche Gastgärten können Sie sich noch erinnern? Wo liegen die markantesten Veränderungen und was für Konsequenzen bringen sie mit sich?

Interessante Fragen, zu denen Sie mit Ihren Erinnerungen Wesentliches beitragen können, wenn Sie mit uns über Vergangenes, die Veränderungen und die Gegenwart plaudern.

Sonntag, 7. März 2010, 15.00 Uhr

Bludenz, Remise (Café)

Bludenz

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Wirthauskultur früher - geselliges Bludenz