"Wir sind für den Landeswettbewerb gerüstet"

Die Feuerwehrjugend des ganzen Landes absolvierte einen Trainingsbewerb in Klösterle.
Trotz Dauerregen und Kälte machten sich 23 Gruppen der Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern auf nach Klösterle zum Trainingsbewerb. Dort erwarteten sie eine Hindernisbahn und ein Staffellauf. Durch den nassen Boden gab es im Besonderen beim Hindernislauf einige Tücken zu bewältigen. Doch die Jugendlichen von Lauterach bis Klösterle und von Au bis Schruns zeigten voll Eifer, was sie in den vergangenen Wochen trainiert und geprobt haben. Unter den strengen Augen der Hauptbewerber Rainer Batlogg und Manfred König und ihrem Team kuppelten sie, sprangen über den Wassergraben, über das Hindernis und spritzten bis die Sirene aufheulte. Im Anschluss hieß es noch Knoten binden und Geräte richtig einordnen. Beim Staffellauf hieß es trotz Schnelligkeit nicht auf die Präzision zu vergessen. Neben dem Bewerterteam verfolgten auch Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter, Jugendreferent Martin Alfare und Jugendbeauftragter Thomas Sprenger den Trainingsbewerb. Auch einige Kommandanten sahen ihren jungen Schützlingen gespannt zu. Talschaftsgruppe”Dieser Tag ist für die jungen Feuerwehrler ein sehr wichtiger Tag. Sie lernen den Bewerb kennen und können sich messen”, sind sich die Bewerter einig. Für den Landesbewerb haben sie noch etwas Zeit, um die Fehler auszumerzen und an der Geschwindigkeit zu arbeiten. Der Landesbewerb steigt am 3. Juli in Tisis. Auch die Organisatoren Martin Neßler (Kommandant) und Martin Salzgeber (Kommandantstellvertreter) zeigen sich über die Leistungen erfreut. Den Zusammenhalt der Feuerwehren im Tal zeigten die Feuerwehren aus Braz, Dalaas und Wald. Neben jeweils eigenen Gruppen bildeten sie eine “Talschaftsgruppe” und meisterten den Trainingsbewerb mit Erfolg. Neben dem Trainingsbewerb organisierte die Feuerwehr Klösterle ein Gaudibewerb, der aufgrund der schlechten Witterung auf drei Einheiten reduziert werden musste, in der Kulturhalle. Bei diesem Bewerb konnte sich der Feuerwehrnachwuchs im Schubkarrenfahren, im Schilaufen und im Kistenklettern messen. Über einen Gutschein in die Mannschaftskasse durften sich die jungen Feuerwehrler aus Schnifis, Dalaas und Braz freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.