Lustenau. Bei diesem Projekt geht es darum, Begegnungsräume zu schaffen, sodass Jugendliche mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen in verschiedenen Dialoggruppen ihre Ängste abbauen und Lösungen finden können für ein gemeinsames Miteinander ohne Rassismus und Gewalt.
Durch die Schließung verschiedener Kultur- und Begegnungsräume speziell für junge Menschen in den letzten drei Monaten, sehen wir uns in Lustenau dazu veranlasst, Jugendlichen Räume zu bieten, in denen sie ihr Selbstbild entdecken und entwickeln und daneben auch Persönlichkeiten anderer Kulturen kennen und schätzen lernen können.
Yasar Al Haj, einer der Mitorganisatoren dieses Projektes unterstreicht, dass durch vielfältige Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten den jungen Menschen andere Kulturen aufgezeigt und nähergebracht werden. Dies ermöglicht und fördert ein gutes Miteinander, wodurch radikalen Tenzenden und Extremen vorgebeugt wird.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, dass JugendarbeiterInnen Räume mit niederschwelligem Zugang schaffen, in denen die Selbstbestimmung und das Empowerment unterschiedlicher Jugendlicher gefördert wird. Diese Räume werden wertfrei, respektvoll und einladend gestaltet. Hier soll vieles möglich sein, wie beispielsweise Platz für Austausch, Orientierung, Definierung gemeinsamer Ziele, Diskussionen sowie Verbindendes.
Hier ein Überblick unseres Programms der nächsten Wochen:
10. Juni 2020 14:00 Begegnungsspiele in der HG-Siedlung
10. Juni 2020 15:00 Male deine Gedanken „zum Thema Begegnungsorte“
11. Juni 2020 19:30 Stadt-Land-Fluss am Jugendplatz Habedere
12. Juni 2020 16:00 Flammkuchen einmal anders am Jugendplatz
17. Juni 2020 14:00 Begegnungsspiele in der HG-Siedlung
19. Juni 2020 13:00 Interkultureller Kochnachmittag im Mädchencafé
20. Juni 2020 15:00 World-Café am Jugendplatz (Habedere)
24. Juni 2020 14:00 Begegnungsspiele in der HG-Siedlung
25. Juni 2020 17:00 Bunte Bastelei am Jugendplatz
27. Juni 2020 14:00 Kunterbuntes Kochen in der Oase
01. Juli 2020 14:00 Workshop: Interkulturelle Schönheitsideale im Mädchencafé
Juli/August: Veranstaltungen / Konzerte / Partys und der legendäre Skate-Contest (08.08.2020, Ausweichtermin 15.08.2020)
Begegnungen sind ein wertvolles Mittel gegen Vorurteile und Verunsicherung in unserer heutigen Zeit. Daher wird in Lustenau mit verschiedenen Veranstaltungen, welche gemeinsam mit den jungen Menschen organisiert und durchgeführt werden, über Identifizierung und Vorbilder nachgedacht. Für eine gelungene Integration und folglich ein gelungenes Miteinander muss einiges an Zeit und Aufwand von der gesamten Gesellschaft investiert werden und eine dementsprechende Unterstützung von der politischen Seite vorhanden sein, so abschließend Roman Zöhrer von der Offenen Jugendarbeit in Lustenau.
Dieses
Projekt wurde von der KOJE Vorarlberg, der Marktgemeinde Lustenau und dem
Sozialfonds Vorarlberg unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.