RÖTHIS Eine alte Röthner Winzerin in Form einer kunstvollen Holzfigur begrüßt künftig Besucher des Röthner Schlössles mit der Gemeindeverwaltung und dem Standesamt.
Direkt vor der Ausstellung der alten Weinpresse wurde die Holzfigur des Künstlers Clemens Heinl aus dem fränkischen Schwabach passenderweise professionell errichtet. Zunächst wurde ein festes Fundament angelegt, das später noch passend arrangiert wird. Mit dem Bagger wurde die schwere Holzfigur dann aus dem Lieferwagen gehoben. Daran waren die Bauhof-Mitarbeiter Christoph Düringer, Andreas Gasparini und Florian Speckle beteiligt.
„Kunscht im Kear“
Mit der Aufstellung der Holzfigur wurde zugleich die Veranstaltung „Kunscht im Kear“ für heuer abgeschlossen. Diese Kunstausstellung des Kulturausschusses der Gemeinde Röthis findet biennal in verschiedenen Kellern und Firmengebäuden der Gemeinde mit Künstlern aus ganz Vorarlberg sowie der Röthner Partnergemeinde Nonnenhorn statt.
Alte Weinpresse
Die erste Veranstaltung nach den Corona-Beschränkungen fand heuer am 25. und 26. Juni beim Schlössle statt. Im Zuge der Veranstaltung wurde die Einhausung des Torkelgebäudes mit der alten Weinpresse eröffnet. Die feierliche Eröffnung wurde vom Musikverein Harmonie Röthis musikalisch begleitet.
Weinbautradition
Röthis ist eine Weinbaugemeinde im Herzen Vorarlbergs, in der der Weinbau seit über 1200 Jahren ununterbrochen betrieben wird. Dazu passend fertigte der Künstler Heinl die Statue einer alten Winzerin an. Winzer Michael Nachbaur ist der Urenkel dieser Winzerin. Die Rohfigur wurde während der Ausstellung mit der Motorsäge aus dem Eichenholzstamm gesägt. Feinarbeiten wurden im Atelier des Künstlers durchgeführt.
„Tolles Ensemble“
An der Aufstellung der Holzfigur „Die Winzerin“ nahmen neben dem Künstler die Obfrau des Kulturausschusses Ruth Bickel sowie Harald Rauch, Reinhard Kopf und Bürgermeister Roman Kopf teil. Kopf gratulierte dem Kulturausschuss zur gelungenen Initiative. Durch die Figur aus Eichenholz sei gemeinsam mit der Ausstellung der alten Weinpresse aus Eichenholz aus dem Jahr 1674 ein „tolles Ensemble“ entstanden. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.