AA

Wintervogelwelt am Harder Seeufer

Ornithologen auf der Pirsch
Ornithologen auf der Pirsch ©kuehmaier
Vogelexkursion in Hard

Hard. Am Dienstag, dem 8. Dezember fand eine ornithologische Exkursion am Harder Seeufer statt.

Dabei konnten die Teilnehmer der “Birdlife Vorarlberg” Vogelexkursion einen Vormittag lang die Besonderheiten der Vogelwelt des Bodensees im Winter erkunden. Während des Winterhalbjahres ziehen verschiedene Entenarten aus dem hohen Norden in Richtung Süden, um sich am normalerweise eisfreien Gewässer des Bodensees niederzulassen. Hier bietet sich genügend Fressbares in Form von Wasserschnecken und Dreikantmuscheln, die die Nahrungsgrundlage für die überwinternden Entenarten darstellen. Die interessierten Vogelfreunde konnten auf ihrem Weg nicht nur die über den Winter am häufigsten anzutreffenden Arten wie Reiherenten, Tafelenten, Haubentaucher oder Blässhühner entdecken, sondern auch Raritäten wie Nonnengans, Löffelenten, Schnatter- und Krickenten, sowie eine Nebelkrähe, die in unseren Breiten normalerweise überhaupt nicht bzw. äußerst selten anzutreffen ist.
(wik)

  • VOL.AT
  • Hard
  • Wintervogelwelt am Harder Seeufer