AA

Winterschnittkurs des OGV Hard

Winterschnittkurs des Obst- und Gartebauvereins Hard
Winterschnittkurs des Obst- und Gartebauvereins Hard ©Nobert Beneder und Kurt Engstler
Wir eröffneten das Gartenjahr 2024 mit dem Winterschnittkurs.
Winterschnittkurs OGV Hard

Trotz des leicht regnerischen Wetters kamen 50 Teilnehmer zum Winterschnittkurs des OGV Hard. Der Kursleiter Michael Gunz vertritt eine naturbezogene, ökologisch, biologische Richtung des Obstbaus, die mit möglichst wenig, bzw. keinen chemischen Hilfsmitteln auskommt. Das verlangt eine richtige Sortenauswahl für den jeweiligen Standort.

Der richtige Schnitt dient der Sicherung einer hohen Qualität, der Minimierung von Schädlingen und Krankheiten, sowie der Erleichterung der Ernte. Außerdem erklärte Michael Gunz im Theorieteil Baumformen, Schnitttechniken sowie die Wuchs- und Schnittgesetze, bevor es zum praktischen Teil der Schulung, die in zwei Gruppen unter Leitung von Michael Gunz und Siegi Rohner durchgeführt wurde, ging.

Im Anschluss an die Schulung bewirtete der Schrebergartenverein unter der Leitung von Reinhard Mäser die Teilnehmer. Ihm, aber auch Walter Kühne als Koordinator und den beiden Referenten Michael Gunz und Siegi Rohner ein herzliches Dankeschön.

„Das Bäumeschneiden ist weniger ein Handwerk als eine Kunst und nur der, der sich hineinfindet in das Leben der Bäume, wird imstande sein, die Kunst richtig auszuüben.“ Johannes Böttner

  • VOL.AT
  • Hard
  • Winterschnittkurs des OGV Hard