Winterreifenpflicht ab sofort zu Ende

Er rät Autlenkern, "bitte die Reifen zu wechseln, sich dabei aber keinen Stress zu machen". Zwar ist es aus rechtlicher Sicht "legal, das ganze Jahr mit Winterreifen zu fahren". Allerdings sind Winterreifen für die kalte Jahreszeit gedacht, sie sind von der Mischung her weicher als Sommerreifen und haben daher auf warmer Fahrbahn weniger Grip und so beispielsweise längere Bremswege. "Wir raten dezidiert davon ab, mit Winterreifen den ganzen Sommer durchzufahren, dadurch sind auf der wärmeren Fahrbahn schwere Unfälle möglich", sagte Eppel.
Baldiger Wechsel auf Sommerreifen empfohlen
Wer nun viel mit dem Auto unterwegs ist, "sollte bald auf Sommerreifen wechseln". Wer das Fahrzeug die meiste Zeit stehen hat und nur "ab und zu zum Einkaufen fährt, braucht sich keinen Stress zu machen", so der Rat des Experten. Seit Montag haben Autowerkstätten großteils wieder normal geöffnet.
Sobald die Temperaturen steigen und mit Schnee nicht mehr zu rechnen ist, sollten auf jeden Fall Sommerreifen aufgezogen werden. Außerdem verschleißen Winterreifen schneller, wenn es warm ist. Sollte es nach dem 15. April noch schneien und Lenker werden mit Sommerreifen "erwischt", kann das aber bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung bringen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.