Winterpaket in Wien: Johanniter eröffnen zwei zusätzliche Unterkünfte

Die kalten Wintermonate sind für Menschen ohne Unterkunft eine besonders unwirtliche Zeit. Die Teuerung stellt viele von Armut gefährdete Menschen und Familien vor große Herausforderungen, die oft auch existenzbedrohend sind.
Johanniter in Wien eröffnen zusätzliche Unterkünfte
Die Johanniter eröffnen daher im Rahmen des Winterpakets in Wien zwei zusätzliche Unterkünfte, die bis 2. Mai geöffnet sind. Die neuen Einrichtungen befinden sich in Wien-Leopoldstadt und Hetzendorf und sind mit rund 130 Schlafplätzen für Männer ausgestattet. Die Notquartiere werden im 24-Stunden-Betrieb geführt und bieten auch tagsüber einen warmen und sicheren Rückzugsort sowie Waschgelegenheiten und Verpflegung.
Winterpaket in Wien soll armutsgefährdeten Menschen helfen
"Für armutsgefährdete Menschen wird dieser Winter besonders hart. Viele bekommen die Teuerungswelle zu spüren und wissen nicht mehr weiter", erzählt Denis Weber, stv. Leiter der Wohnungslosenhilfe, "Mit den neuen Häusern können wir den Menschen ein Dach über dem Kopf und damit auch neue Perspektiven bieten."
Unterkunft in Wien-Sievering und Wärmestube in Wien-Margareten
Neben den neu eröffneten Einrichtungen betreiben die Johanniter auch eine Unterkunft für Familien in Wien-Sievering sowie eine Wärmestube in Wien-Margareten. Insgesamt stellen die Johanniter 330 Schlafplätze zur Verfügung, die vom Fonds Soziales Wien gefördert werden.
Bitte um Spenden für obdachlose Menschen in Wien
"Obdachlosigkeit hat viele Gesichter. Auch berufstätige Menschen, Alleinerziehende oder Familien mit Kindern sind akut von Armut und Wohnungslosigkeit betroffen. Sie brauchen in diesen besonders schweren Zeiten unsere Unterstützung", bittet Denis Weber um Spenden.
Von den Spenden werden Decken, Handtücher, Waschzeug und dringend benötigte Hygieneartikel sowie Babynahrung und Windeln besorgt.
Spendenkonto AT60 2011 1000 0494 0555 BIC: GIBAATWWXXX Stichwort: Wohnungslosenhilfe
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.