Verschiedenste Gründel- und Tauchenten, die ihre Brutgebiete in den nördlichen und nordöstlichen Landstrichen Europas haben, ziehen zwar nicht wie andere Zugvögel nach Afrika, aber immerhin eine beachtliche Strecke weiter südlich, um an weitgehend eisfreien Gewässern in Mittel- und Südeuropa den Winter zu verbringen. So können gerade im Binnenbecken oft aus nächster Nähe nicht heimische Arten wie Reiher- und Tafelenten, Schnatter- und Schellenten, aber auch eher seltene Knäck- und Krickenten sowie Moorenten beobachtet werden. Auch Taucherarten wie Hauben- und Zwergtaucher oder die auffallenden Gänsesäger fühlen sich den Winter über auffallend wohl. Ein ganz besonderes Erlebnis bei den Rundgängen am See ist jedoch immer wieder die Beobachtung eines bunt gefiederten Eisvogels.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.