Betroffen sind Nutzer, die XP mit dem Service Pack 2 installiert haben – also besonders die mit alten und langsamen Rechnern. Sie sollten schnell das Service Pack 3 installieren, wie der Konzern empfiehlt. Oder Windows 7 kaufen, was in den meisten Fällen wohl aber einen neuen Rechner erfordert.
Das Service Pack ist eine Art Erweiterung für Windows, mit dem das Betriebssystem modernisiert wird und das neuere Bedrohungen aus dem Netz besser abwehren soll. “Windows XP Service Pack 2 kam 2004 auf den Markt und war damit für eine andere Zeit geschaffen”, erklärt Windows-Experte Jens Tinapp von Microsoft Deutschland. Die Technik von Kriminellen im Internet habe sich seitdem enorm verändert und weiterentwickelt.
Nutzer, die das Service Pack 3 für XP installieren, können laut Microsoft noch bis 2014 mit Sicherheitsupdates rechnen. Das Unternehmen empfiehlt zusätzlich aber eine Sicherheitssoftware.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.