Diese steuern, welche Treiber beim Systemstart geladen werden.
Bei selten genutzten TV- oder anderen Multimedia-Karten kann man ein Profil anlegen, das den Rechner ohne solche Treiber startet und damit Ressourcen spart, rät die Computerzeitschrift PC Professionell (Heft 12/2005).
Dazu muss das vorhandene Profil zur Sicherung zunächst kopiert werden. Dazu öffnet man mit der rechten Maustaste Arbeitsplatz, dann Eigenschaften. Unter dem Reiter Hardware finden Sie das Register Hardwareprofile. Für das Kopieren vergibt man einen Namen für das neue Profil, zum Beispiel “Ohne TV”. Nach einem Windows-Neustart hat man einen Überblick über alle vorhandenen Profile. Daraus wird das neue Profil ausgewählt. Im Gerätemanager kann man nun alle nicht gewünschten Treiber über ihr jeweiliges Kontextmenü auswählen und deaktivieren. Wichtig: Nicht deinstallieren, sonst sind die Treiber aus allen Profilen verschwunden. Nach einem weiteren Neustart sollte das Betriebssystem schneller laufen.
Quelle: weblog.pc-professionell.de
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.