Willkommen in einer der modernsten Schulen im Ländle

Lustenau. Nach drei Jahren Umbauarbeiten präsentierte sich die HAK/HAS Lustenau beim Tag der offenen Tür in einem völlig neuen Kleid. Mehr als 10 Millionen Euro wurden investiert. Zubau, Aufstockung, neue Turnhalle, riesiger Sportplatz, Lerninseln, EDV-Arbeitsplätze für Schüler, 7 EDV-Säle, Sitzbereiche mit Sofas, helle Bibliothek, großzügiges Buffet, lichtdurchflutete Räume, das alles wollten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht entgehen lassen. Unter den Gästen waren neben Interessierten für das vielfältige Bildungsangebot der Schule auch viele Neugierige, die sich einen Einblick in die neuen und modernen Räumlichkeiten verschaffen wollten.
„Ich interessiere mich für den Sozialzweig, den ich mir heute gerne genauer ansehen möchte“, erklärte Celine Spiegel, die sich im Beisein ihrer Mama auf Erkundungstour durch die Schule machte. Auch bei Julia Squuillace und Lena Brunner, die beide aktuell noch die MS Rheindorf besuchen, steht ein Schulwechsel an. Die HAK Lustenau ist für die beiden Mädchen eine vielversprechende Option, was die schulische Zukunft angeht. „Erstens ist es super, dass wir so eine tolle Schule quasi vor der Haustüre haben und wir haben auch schon viel über das interessante Bildungsangebot gehört“, die beiden Schülerinnen einstimmig.
Viele Ausbildungsmöglichkeiten
So präsentierten sich beim Tag der offenen Tür die drei Ausbildungszweige in den Bereichen Sozial-, Finanz- und Internationales Management und die dreijährige Praxis-Handelsschule. Ein weiteres Novum an der Schule ist die Zusammenarbeit mit der Ingenium Education, mit der nun auch ein berufsbegleitendes Bachelorstudium der Betriebswirtschaft absolviert werden kann. Der Lehrgang ist auf Absolventen der BHS (HAK, HLW, HLT) zugeschnitten und ermöglicht einen Abschluss in vier Semestern.
Neuer Direktor, neue Tafeln, neue Schulzeiten
Neben einem neuen Direktor (Johann Scheffknecht), gibt es zudem 30 interaktive, digitale Tafeln, mit denen künftig jeder Unterrichtsraum ausgestattet ist und ganz besondere Neuerungen was die Schulzeiten betreffen. Am Beginn des Schuljahres werden alle Schüler über ihre Wünsche befragt. Ganz demokratisch wird dann der Schulstart für jede Klasse individuell festgelegt. Dabei entscheidet die Mehrheit in der Klasse und so bleibt neben der Schule auch noch viel Zeit für Hobbys und eigene Aktivitäten. „Das klingt schon mal ziemlich cool und da freut man sich richtig auf die Schule“, meinte ein junger Herr nach Besichtigung der Schule, der ziemlich sicher ab Herbst mit Begeisterung die Schulbank an der HAK Lustenau drücken wird.
Kontakt und Infos zum Bildungsangebot der HAK/HAS Lustenau findet man auch unter: www.bhak-lustenau.snv.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.