Wildes aus dem Garten, Schulprojekt

Nun ist bereits ein Teil der Pflanzen in den Gartenbeeten im Freien eingesetzt. Täglich muss dazugeschaut und gegossen werden.
Wildes aus dem Garten
Ein Highlight war sicher das Sammeln, Verarbeiten und Verkosten von Wildkräutern aus dem Garten der Artenne. Neu war jedenfalls für die meisten Kinder, dass Pflanzen, die neben den Gartenbeeten und and den Hauswänden entlang oder in der freien Wiese wachsen, auch essbar sein können – wenn man sich damit auskennt. Das nötige Wissen vermittelte jedenfalls Simone König, Kulturlandschaftsvermittlerin. So konnte am Ende mit Freude ins Brot mit dem selbst gemachten Kräuter-Topfenaufstrich beißen.


Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.