AA

Wilde Gerüchte um Nachfolge von Helmut Marko bei Red Bull

Wilde Gerüchte in der Formel 1.
Wilde Gerüchte in der Formel 1. ©Reuters; Canva
Das Formel-1-Team Red Bull Racing könnte Gerüchten zufolge bald einen neuen Boss bekommen.
Verstappen gesteht: Sein peinlichster Moment
Dieser Formel 1-Weltmeister ist wieder Single

Nach Berichten von "Sky Sports" in England könnte Sebastian Vettel der Nachfolger von Helmut Marko werden, der seit der Gründung des Teams im Jahr 2004 Motorsport-Berater ist. Der Steirer feiert am 27. April seinen 80. Geburtstag und es wird bereits über potenzielle Nachfolger spekuliert.

"In beratender Funktion zurückkehren"

Sebastian Vettel ist selbst vierfacher Weltmeister mit dem Team aus Österreich und hat in der Vergangenheit bereits eng mit Marko zusammengearbeitet. "Es ist sehr gut möglich, dass Seb schon bald wieder in der Formel 1 ist. Aber es wird nicht mehr als Fahrer sein. Ich bin sicher, dass er in beratender Funktion zurückkehren wird", sagt Chefreporter Ted Kravitz.

Vettel beendete Karriere 2022

Vettel selbst hat seine Karriere als Fahrer 2022 beendet, um sich mehr seiner Familie und anderen Projekten zu widmen. Doch eine Rückkehr als Berater zu Red Bull Racing wäre durchaus denkbar. "Möglicherweise wird es Audi, aber ich denke eher, dass er zu Red Bull geht. Ich denke, er wird dort Helmut Marko ersetzen, das ist wahrscheinlicher", so Kravitz weiter.

Keine offizielle Bestätigung

Sollte das Gerücht tatsächlich stimmen, würde Vettel zu seinem ehemaligen Team zurückkehren und könnte in einer beratenden Funktion dazu beitragen, dass Red Bull Racing weiterhin erfolgreich bleibt. Doch bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung seitens des Teams oder von Vettel selbst. Es bleibt also abzuwarten, ob sich das Gerücht bewahrheitet und wer in Zukunft das Ruder bei Red Bull Racing übernehmen wird.

>> Alle News zur Formel 1 auf VOL.AT <<

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Formel1
  • Wilde Gerüchte um Nachfolge von Helmut Marko bei Red Bull