AA

WIGE-Obmann schlägt Parkplatzlösung vor

Die Verbreiterung des Musikschulparkplatzes auf "Pfarrers Wiese" würde lt. Hap Krenn die Parkplatznot beheben.
Die Verbreiterung des Musikschulparkplatzes auf "Pfarrers Wiese" würde lt. Hap Krenn die Parkplatznot beheben. ©Andrea Fritz-Pinggera

WIGE-Obmann Hap Krenn liegt mit seinem Frisurstudio in unmittelbarer Nähe des neuen “shared space” in Hard. Im Zuge der Diskussionen um den Verkehr schlägt er aus Sicht des Gewerbetreibenden sowie Nachbarn vor, die Parkplatznot rings um die Musikschule zu beheben.

Derzeit sei bei Vorspielabenden der Musikschule vielfach die ganze Badgasse sowie ein Teil der Kirchstraße zugeparkt. Da die Feuerwehr in der Badgasse ihr Spritzenhaus hat wird die Situation verschärft – denn nicht einmal das absolute Halteverbot hält Besucher davon ab, ihren PKW hier abzustellen. Der WIGE-Obmann sieht auch für die Geschäfte in den beiden Kirchstraßen-Hochhäusern Handlungsbedarf: Zwar seien am See durchaus Parkplätze vorhanden, die Kunden wollen allerdings direkt bei den Geschäften parken und nähmen daher die weiter entfernten Stellplätze kaum an. Auch stelle die (Langsam)Durchfahrt durch die Kirchstraße eine Hemmschwelle dar.

Diskussion über Vorschlag
Hap Krenn schlägt daher vor, den bestehenden Parkplatz bei der Musikschule in derselben Breite über die Wiese bis zur Ankergasse zu erweitern. Dies erbrächte nach seiner Einschätzung eine Erweiterung der Parkplatzkapazität von bestehenden 14 auf bis zu 40 Parkplätze.

Bei Vorspielabenden stehe somit genügend Platz für die Musikschule zur Verfügung, die Musikschüler können, ohne den Verkehr – und sich selber – in der Kirchstraße/Badgasse zu gefährden, auf dem Parkplatz abgeholt werden. Der WIGE-Chef: “Im Gegensatz zur jetzigen Situation ist der Parkplatz ein Durchzugsplatz und unzählige, teils gefährliche Wende- Park- und Umkehrmanöver entfallen dann ganz einfach oder fallen einfacher aus!” Auch für Besucher der heiligen Messen, Friedhofsbesucher stehe auf “Pfarrers Wiese” dann ein fußläufig gut erreichbarer Parkplatz mit ausreichender Kapazität zur Verfügung. Die Geschäfte in den Hochhäusern haben einen, nur wenige Laufmeter entfernten Parkplatz, der sicher gut angenommen wird. Auch der Kiosk werde von dieser Lösung profitieren, ist Krenn überzeugt.

Der WIGE-Obmann wünscht sich eine Diskussion dieses Vorschlags, denn der Plan schwebe ihm seit einiger Zeit vor: “Durch die Neugestaltung des Platzes vor der Musikschule ist er für mich konkret geworden”.

2000 Gratisparkplätze am See
Bürgermeister Harald Köhlmeier verweist auf Nachfrage auf die Mobilitätskonzepte von Hard und erklärt: “Wir haben über 2000 öffentliche Gratisparkplätze in bester Lage am See. Die Erhaltung kostet entsprechend Geld. Wir als Gemeinde setzen auf andere Formen der Mobilität und ich sähe einen Parkplatzausbau im Zentrum als einen Schritt in die falsche Richtung.”

  • VOL.AT
  • Hard
  • WIGE-Obmann schlägt Parkplatzlösung vor