WIGE hielt Generalversammlung bei Kesselbau Sutterlüty

Zur Generalversammlung der WIGE in die kürzlich neu errichtete Produktionshalle von Sutterlüty Kesselbau und Forstner Speichertechnik konnte Obmann Hap Krenn 77 Personen begrüßen. Sein Dank galt Max Forstner und Robert sowie Stefan Sutterlüty als Hausherren, die im Anschluss an die Generalversammlung durch die neuen Räumlichkeiten führten und ihr erfolgreiches Geschäftsmodell das seit vielen Jahren auf bester Zusammenarbeit ohne Vertragswerk basiert, erläuterten. Neben Mitgliedern nahmen als Gäste auch Bürgermeister Harald Köhlmeier und Gemeinderat Peter Bildstein an der Veranstaltung teil.
„Harder Welten“-Koordinator Markus Dietrich gab den Stand der Vorbereitungen dieser attraktiven Regionalmesse bekannt. Für die von 14. bis 16. Juni in der Sporthalle stattfindende Leistungsschau zeichnet sich ein guter Branchenmix ab.
Kaufkraftbindung in Hard
Gutscheine im Wert von 206.750,– Euro wurden im vergangenen Jahr verkauft, berichtete Vorstandsmitglied Günther Kolb. Über die Kaufkraftbindung in der eigenen Gemeinde freut sich nicht nur Bürgermeister Harald Köhlmeier, auch die anwesenden Vertreter von Handel und Gewerbe zeigten sich positiv gestimmt. Die WIGE wächst und freut sich auch über 12 neue Mitglieder, von denen sich einige auf der Generalversammlung vorstellten:
Helmut und Christine Elmenreich präsentierten als Neumitglieder das Portfolio ihres „Studio Leichtigkeit“, ebenso wie Mehmet Altas (Bäckerei Kainz) sich als Betriebsnachfolger der renommierten Bäckerei vorstellte und Friseurin Sandy Alfare von Sandys Haarstudio über ihren Betrieb informierte.
Erfolgreiche Aktionen
Die Wirtschaftsgemeinschaft Hard ermöglicht Jahresaktionen wie Beruferallye, Muttertagsrosen, Vatertagsbier und die erfolgreiche Aktion Einkaufen mit dem Rad. Kamingespräche und Betriebsbesichtigungen bilden ebenso wie die Lehrstellenbörse in der Jugendliche sich über die WIGE-Website direkt bei Firmen melden können, das erfolgreiche Konzept der engagierten Harder Wirtschaftstreibenden. Helene Spieler sorgt dabei im WIGE-Büro für beste Auskünfte und Koordinaton der Aktionen.
Bestätigung des Vorstandes
Nach dem Kassabericht und der Entlastung des Vorstandes fand die Neuwahl der alten und zugleich neuen Vorstandsmitglieder statt: Obmann Hap Krenn, Stellvertreter Günther Kolb, Schriftführer Norman Hecht, Kassier Stephan Schrott, Kassierstellvertreterin Ruth Dörler-Kucera und die Beiräte Markus Dietrich, Alwin Immler, Inge Zimmermann und Gerhard Wolf wurden einstimmig bestätigt.
Interessante Führung
Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung in der auch Bürgermeister Harald Köhlmeier seine Glückwünsche zum gelungenen neuen „Harder Welten“-Konzept entbot, fand ein Vortrag statt. Maximilian Forstner referierte ausführlich über innovative Speicher- und Wärmerückgewinnungstechnik des kürzlich mit dem „Energy Globe“ ausgezeichneten Unternehmens, Robert und Stefan Sutterlüty erläuterten die Kesselproduktion und die perfekte Zusammenarbeit mit Forstner.
Unter den interessierten Gästen befanden sich Marius Amann (Amann Dachmarke) Sonja und Uwe Biatel (Bootsbau), Kurt und Gertrud Hecht (Druckerei), Isolde und Sabrina Huber (Transporte), Bauexperte Michael Navadnig, Wirtschaftstreuhänder Reinhard Kerber und Geschäftsführer Christoph Klement, Gastronom Gernot Müller, Judith Flatz (Naturprodukte), Zweiradtechniker Markus Primus. Schädlingsbekämpfer Ronald Knoll kam mit Daniela, Finanzreferent Franz Bereuter unterhielt sich mit Biotischler Wilfried Engel, Le Billard-Inhaber Matthias Haltmayer und Metzger Klaus Lutz und viele weitere Besucher ließen sich die interessante Führung nicht entgehen.
Zum Abschluss der Generalversammlung servierte „Engel“-Wirt Klaus Pleifer mit seinem Team Köstlichkeiten am Buffet. Raffinierte Salate und Antipasti, feine Lasagne, feine Hühnerkeulen, scharfen Couscous rundeten die informative Generalversammlung ab. Musikalisch umrandet wurde das Programm durch das Akustik-Trio „Vertikal“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.