Wiener Verhütungsmuseum stellt historische Literatur ins Internet

Die Bücher sind auf der Homepage des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch abrufbar und laut Angaben des Museums so die Geschichte der Sexualität und Verhütung erlebbar. Da die Werke nicht nur eingescannt wurden, sondern auch mit einem Texterfassungsprogramm bearbeitet wurden, ist auch die gezielte Suche nach Begriffen möglich.
Literatur zum Thema Verhütung
Die Sammlung des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch ist weltweit die einzige öffentlich zugängliche wissenschaftliche Sammlung von historischen Büchern zum Thema Verhütung und Schwangerschaftsabbruch. “Unsere Sammlung spiegelt auch die historische Auflehnung für mehr Selbstbestimmung in der Sexualität und Fruchtbarkeit wider, gegen die Bevormundung durch Staat und Kirche ” sagt Museumsgründer DDr. Christian Fiala.
Über das Wiener Museum
Das Museum wurde im Jahr 2007 eröffnet. Vom Fischblasenkondom bis zum Küchentisch der Engelmacherinnen ist auf einer Fläche von 120 Quadratmetern viel Anschauungsmaterial vorhanden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.