Wiener "U-Run" feiert Jubiläum: Fünf Mal von Endstation bis Endstation

Die Kinder laufen dabei nicht die vollen 86 Kilometer, sondern nur den letzten, 5 Kilometer langen Abschnitt. Dabei steht die Motivation, ein größeres Ziel zu erreichen, im Vordergrund. Der Organisator “Teach for Austria” will damit insbesondere Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund zeigen, dass mit Willen und Durchsetzungsvermögen auch “Außergewöhnliches” möglich ist.
Zweifache Marathon-Distanz
Der U-Run wurde 2014 vom gebürtigen Briten Simon Horowitz ins Leben gerufen, der als Lehrer bei der “Teach for Austria”-Organisation mitwirkt. Zusammen mit anderen Lehrern (Fellows) absolviert er die Stecke oberirdisch, startend von Heiligenstadt bis nach Hütteldorf. Weiter geht es von der Endstation Ottakring Richung Simmering, als dritte Strecke wird die U1 abgelaufen. Dann folgen U6 (Richtung Siebenhirten) und zum Abschluss die U2, wo Horowitz die letzten 5 Kilometer mit den Kids des “U-Run for Kids” die Praterallee entlang läuft.

1.400 Kinder beim U Run for Kids
Über 1.400 Kinder sind für den heurigen Lauf angemeldet, für 500 Kinder ist der Lauf bereits finanziert. Damit auch der Rest starten kann, können hier spenden. Weitere aktuelle Informationen gibt es laufend aktualisiert auf Facebook.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.