Wiener stürmen städtische Bäder: 2 Millionen Gäste bis August!

“Ich bin schon als Kind mit meiner Großmutter sehr gern ins Laabergbad gekommen. Meine Großmutter hat sogar die Eröffnung miterlebt”, erklärt die 2-millionste Besucherin, Marie Theres Konrad, die mit ihren drei Töchtern baden geht. Amelie (13), Marielou (9) und Rosalie (2) freuen sich schon auf das Wellenbecken und Marie-Theres Konrad möchte heute entspannen und vor allem die Aussicht genießen, die sie, wie sie betont, immer schon fasziniert hat.
Echter Badesommer
Trotz verregnetem Mai und auch mäßig gutem Badewetter Ende Juli verzeichnen die Wiener Bäder ein besseres Zwischenergebnis als im vergangen Jahr, wo die 2-Millionen-Marke erst am 17. August erreicht wurde. In zehn der vergangenen 25 Jahre wurde diese Grenze überhaupt nicht überschritten. “Nach dem schlechten Saisonstart kann man mit diesem Zwischenergebnis sehr zufrieden sein. Verantwortlich dafür war vorwiegend der schöne Juli mit über 1,2 Millionen Gästen”, freut sich Stadtrat Christian Oxonitsch über das zweitbeste Juli-Ergebnis aller Zeiten.
Vielfältiges Programm
Bis zum Badeschluss der Sommerbäder hat die Badesaison in den Wiener Bädern aber noch viel zu bieten. Animationsprogramme, Wassergymnastik, Volleyball und Kinderclubs stehen noch bis Ende August auf dem Programm. Oxonitsch: “Wenn das Wetter noch mitspielt, erreichen wir heuer vielleicht noch ein Spitzenergebnis”.
Werde Facebook-Fan von 1100.vienna.at –
so verpasst Du keine Nachricht aus Deinem Bezirk und bist immer top-informiert!
www.vienna.at auch unterwegs verfügbar auf iPhone und Android.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.