Wiener Straßenbahnmuseum: Freier Eintritt zum Saisonauftakt
Besondere Highlights für Nostalgiker stellen die Oldtimer-Rundfahrten, der k.u.k. Hofsalonwagen aus dem Jahr 1899 und eine Buch-Präsentation dar. Für Öffi-Liebhaber und Technik-Fans sind die historischen Tramways ein Fixpunkt im Programm.
Auf dem Vorplatz des Straßenbahnmuseums wird den kleinen Fans eine beste Unterhaltung mit Malen, Basteln und Kinder-Bim geboten.
100 Wagen warten im Straßenbahnmuseum
Die Eröffnung des Museums am 5. Mai geht mit einer kleinen Pause in die “Lange Nacht der Wiener Stadtwerke” über (18 Uhr bis 1 Uhr). Das Wiener Straßenbahnmuseum ist einer der Fixpunkte im Rahmen der Langen Nacht. Es befindet sich in der ehemaligen Straßenbahnremise Erdberg. Die gesamte Ausstellungsfläche beträgt rund 7500 Quadratmeter verteilt auf vier Hallen. Die gesamte Gleislänge im Museum beträgt zwei Kilometer. Mit rund hundert historisch wertvollen Originalfahrzeugen gehört das Straßenbahnmuseum zu den größten weltweit. Eine Pferdetramway aus dem Jahr 1868 sowie eine Dampftramway aus 1885/86 ermöglichen den Besuchern eine Zeitreise in die Geschichte der Öffis.
Das Straßenbahnmuseum hat von 5. Mai bis 7.Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Informationen zum Straßenbahnmuseum finden sich auf www.wienerstrassenbahnmuseum.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.