Wiener Stadtwerke mit neuer Anwerbe-Kampagne

Die Wiener Stadtwerke haben ihren Außenauftritt erneuert. Die Logos der Wiener Linien, der Wien Energie oder auch der Friedhöfe und der Bestattung Wien sehen sich nun ähnlicher, ihr Design wurde adaptiert. Die Kampagne richtet sich nicht nur an Kundinnen und Kunden, sondern soll den Konzern auch bei potenziellen Mitarbeitern in Erinnerung rufen. Denn diese werden nun in großem Stil gesucht. Mit ein Grund dafür sind die in den kommenden Jahren anstehende Pensionierungen.
Wiener Stadtwerke mit neuem Außenauftritt und Werbekampagne
Man denke auch trotz der Herausforderungen durch die Coronapandemie schon langfristig an die zukünftige Entwicklung, betonten der zuständige Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und der stellvertretende Stadtwerke-Generaldirektor Peter Weinelt am Freitag in einer Pressekonferenz. Und die Entwicklung sieht in Sachen Personal so aus: In den nächsten zehn Jahren werden 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pension gehen. Allein bis 2025 werden dies 3.000 tun.
Stadtwerke werben um Mitarbeiter
Die Stadtwerke werben nun um Interessentinnen und Interessenten. Unter anderem stehen Lehrlinge im Fokus einer "Employer Branding Kampagne". Aktuell sind rund 470 junge Menschen in den verschiedenen Teilunternehmen in Ausbildung. Die Kapazitäten sollen in den kommenden Jahren weiter erhöht werden, hieß es. Insgesamt sind 15.000 Menschen in den Stadtwerken beschäftigt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.