AA

Wiener Staatsoper ohne Schwarze Flagge für Lugner: Kritik von Hofer

Über der Wiener Staatsoper wird am Samstag keine Schwarze Flagge für Richard Lugner wehen.
Über der Wiener Staatsoper wird am Samstag keine Schwarze Flagge für Richard Lugner wehen. ©APA/TOBIAS STEINMAURER, APA/GEORG HOCHMUTH
Am Samstag - dem Tag des Begräbnisses von Richard Lugner - wird auf der Wiener Staatsoper keine Schwarze Flagge für den verstorbenen Baumeister zu sehen sein. Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer ist darüber offenbar nicht begeistert.
Totenfeier wird "sehr persönlich" gestaltet
So läuft das Begräbnis in Wien ab
Zehn Zitate von Richard Lugner
Das war das Leben von Richard Lugner
Lugner mit 91 Jahren gestorben

Hofer, der Lugner freundschaftlich verbunden war, hat am Freitag Kritik an der Wiener Staatsoper geübt, da sie am Samstag keine Schwarze Flagge für den Verstorbenen hissen wird. "Das ist ein kleiner Schatten", sagte Hofer der APA. Seitens der Staatsoper verwies man hingegen darauf, dass dies nur für verstorbene Künstler des Hauses sowie Ehrenmitglieder vorgesehen ist.

Schwarze Flagge auf Wiener Staatsoper nur für bestimmte Personen vorgesehen

"Das ist ja kein Verfassungsgesetz, das ist schon ein bisschen schade", meinte hingegen der Dritte Nationalratspräsident. Vom Ableben des Baumeisters war Hofer, der bei der Trauerfeier eine Rede halten wird, bestürzt: "Ich bin fest davon ausgegangen, dass er den 100er knacken wird."

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Wiener Staatsoper ohne Schwarze Flagge für Lugner: Kritik von Hofer