Wiener Staatsoper ist mit dem ersten Streaming-Versuch zufrieden
Bei der Wiener Staatsoper zeigt man sich am Tag nach der großen Premiere zufrieden: Mit der Übertragung von Puccinis “Rosenkavalier” startete das Haus am Ring am gestrigen Sonntagabend mit seinem großen Livestreaming-Projekt.
Livestreaming-Premiere der Staatsoper
“Ein paar Hundert” Streams habe man verkauft, heißt es am Montag auf APA-Nachfrage in der Staatsoper. Ein Drittel der Kunden seien aus Österreich gekommen, die übrigen zwei Drittel hätten sich über die gesamte Welt verteilt. Technisch habe dabei alles funktioniert, so ein Sprecher: “Nur vereinzelt hat es mit ein paar A1-Kunden Probleme gegeben.” (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.